Die US-amerikanischen Entwickler Red Fly Studio und Blue Fang Games haben in der vergangenen Woche bis zu 55 Mitarbeiter entlassen. Blue Fang Games ist unter PC-Spielern hauptsächlich für ihre Zoo Tycoon-Spiele bekannt. Das Studio wurde 1998 gegründet und konzentriert sich mittlerweile auf Facebook-Spiele wie Zoo Kingdom und The Oregon Trail. Laut dem Geschäftsführer Hank Howie wurden rund zehn Mitarbeiter entlassen, was die Gesamtzahl der Mitarbeiter auf 20 sinken lässt.
Gegenüber der amerikanischen Videospiel-Seite Gamasutra äußerte sich allerdings eine Quelle zu den Entlassungen, die etwas anderes behauptet. Demnach seien rund 15 Mitarbeiter entlassen worden, wobei das Team in den vergangenen Wochen immer weiter abgebaut wurde. Mit der Zeit seien rund 25 Mitarbeiter entlassen worden.
Die Red Fly Studios aus Texas sind verantwortlich für das Jump'n'Run Muschroom Men für die Nintendo Wii und den DS. Außerdem haben sie die Wii-Konsolen-Ports für Ghostbusters: The Video Game und Star Wars: The Force Unleashed 2 übernommen. Rund 30 Mitarbeiter wurden in der vergangenen Woche entlassen. Laut dem Geschäftsführer Dan Borth ist der Grund für die Kündigung der Wegfall eines "wichtigen Projekts", das vom Auftraggeber überraschenderweise abgebrochen wurde.
Erst vorgestern wurde bekannt, dass der Publisher Disney Interactive den Split/Second: Velocity-Entwickler Black Rock Studio schließt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.