Raven Software. Der Name stand seit Anfang der 90er Jahre eigentlich stets für zünftige, teils recht derbe Ego-Shooter wie Soldier of Fortune, Wolfenstein, Star Trek Voyager: Elite Forceoder auch die letzten beiden Star Wars: Jedi Knight-Teile. Doch seit dem 2010 erschienenen Singularitywar es recht ruhig um das etwa 70 Angestellte umfassende Studio aus Wisconsin.
Zudem ging man bisher davon aus, dass die Entwickler von Publisher Activision Blizzard vorrangig dafür abgestellt wurden, für die Call of Duty-Marke Zusatzinhalte zu produzieren. Das ist aber anscheinend nicht alles, woran Raven Software arbeitet.
So deuten Stellenausschreibungen, etwa für einen Environment Artist und Animation Director, auf der Homepage des Entwicklers zwei Dinge an: Raven arbeitet an einem Spiel für die nächste Konsolen-Generation und es handelt sich – Überraschung – anscheinend um einen Ego-Shooter.
Ob es sich dabei um eine bestimmte, bereits etablierte Shooter-Serie oder eine neue Marke handeln könnte, geht aus den Ausschreibungen nicht hervor.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.