Auf seiner E3-Pressekonferenz stellte Microsoft auch das Spiel Project Spark vor. Wobei der Titel vorrangig gar kein Spiel, sondern ein »Game Maker«-Programm ist, mit welchem sich unkompliziert und recht zügig eigene Spiele erstellen lassen sollen. Und was wäre unkomplizierter, als dem Programm einfach zu »sagen«, wie die Spielelandschaft aussehen soll? Dachte sich auch Microsoft und wird Project Spark stark auf die Sprach- und Gestenerkennung der Xbox One und Kinect 2.0 zuscheiden.
»Waldlandschaft«, »Winter« und »Mitternacht« in das (im übertragenen Sinne) Ohr der Konsole geflüstert und schon soll die Konsole den Rest erledigen. Bei der Ausgestaltung sollen wir dann natürlich noch etwas genauer Hand anlegen können, wie detailliert man dabei vorgehen darf, ging aus der Präsentation aber noch nicht hervor. Zumindest wurde gezeigt, wie man einzelnen Objekten bestimmte Eigenschaften zuweisen kann, um so unterschiedliche Mechaniken zu kreieren.
Via Trailer demonstrierte man aber, dass sich mit Project Spark unterschiedliche Genres umsetzen lassen könnten, etwa Angry Birds-Klone oder Tower Defense-Spiele.
Einen Veröffentlichungstermin nannte man auf der Pressekonferenz noch nicht. Allerdings würde es nicht verwundern, wenn Project Spark am Launch-Tag der Konsole bereit steht, um für die Bedienungsmöglichkeiten der Xbox One und Kinect zu werben.
»Alle Infos zu den Spielen der Messe findet ihr auf unserer aktuellen E3-Themenseite.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.