Wer an Pokémon-Spiele denkt, der wird wahrscheinlich nicht als erstes auf die Idee kommen, dass die einzelnen Titel einer Timeline untergeordnet sind. Offiziell hören wir allerdings nicht sehr oft davon. Trotzdem gibt es sie, und manche Spiele auf ihr sind sogar zur gleichen Zeit angesiedelt. Das wissen wir jedoch nur, weil ein Twitter-Account die gelöschten Tweets eines Pokémon-Entwicklers ausgegraben hat.
Generation 1 & 3 spielen zum Beispiel gleichzeitig
Die Info kommt mal wieder durch den Twitter-Kanal des Pokémon-Forschers Dr. Lava, der gelöschte Tweets des Game Freak-Autors Toshinobu Matsumiya veröffentlicht hat.
Link zum Twitter-Inhalt
Matsumiya ist seit Pokémon Gelb Autor für jede Pokémon-Generation. Im Mai 2014 hat er die obenstehende Timeline getweeted. Demnach sind die Spiele in folgende Zeitzonen zu unterteilen:
- Pokémon Rot/Blau sowie Pokémon Rubin/Saphir/Smaragd
- Pokémon Gold & Pokémon Diamant/Pearl/Platin
- Pokémon Schwarz sowie Pokémon Weiß
- Pokémon Schwarz 2/Weiß 2 sowie Pokémon X/Y
Damit spielen jeweils Rot/Blau und Rubin/Saphir/Smaragd, Gold und Diamant/Perl/Platin, Pokémon Schwarz und Weiß sowie Pokémon Schwarz 2/Weiß 2 und Pokémon X/Y zur gleichen Zeit. Falls ihr euch also immer mal gefragt habt, wie manche Forscher von Phänomenen oder Techniken anderer Editionen wissen oder nicht wissen konnten, habt ihr jetzt eure Erklärung.
Timelines nicht im Vordergrund
Wie die neuesten Spiele einzusortieren sind, kann nicht mehr nachverfolgt werden, da sich Game Freak nicht weiter dazu äußert. Der Pokémon-Director Junichi Masuda sagte vor einiger Zeit gegenüber Game Informer auch folgendes zur Timeline:
"Wenn man sich zu sehr an Timelines hält, dann wird es ein wenig komplizierter. Zum Beispiel gibt es einen Professor, der vorkommt, und dann würde es keinen wirklichen Sinn machen, die Logik der Timeline anzuwenden. Deshalb versuchen wir, diese nicht zu streng anzuwenden."
Demnach ist es für Game Freak gar nicht mehr so wichtig eine kohärente Timeline zu erschaffen, an der sich Spieler orientieren können. Die Schreiber haben wahrscheinlich Rahmenbedingungen unter denen sie die Storys erschaffen aber diese sind nicht allzu eng an die Timeline gebunden.
Weitere Fakten zu Pokémon
Es gibt in der Welt der kleinen Taschenmonster noch viele weitere Fakten zu den einzelnen Pokémon. So gab es zum Beispiel einen ersten Entwurf von Bisaknosp, wodurch es aussah, als wenn jemand drauf getreten wäre. Aber auch bei den legendären Pokémon gibt es interessantes zu wissen, denn Ho-Oh basiert zum Beispiel auf einem Mythos aus der echten Welt.
Wie hättet ihr die Pokémon-Timeline angeordnet?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.