Und was gibt es sonst noch?
Soviel zu unseren Highlights, doch für die PS Vita werden in den kommenden Wochen und Monaten natürlich noch deutlich mehr als nur diese zehn Spiele erscheinen, teilweise exklusive Titel aber auch viele interessante Umsetzungen, ob nun von Indie-Spielen oder größeren Produktionen. Auf dieser Seite liefern wir noch einen weiteren kleinen Ausblick auf kommende PS-Vita-Spiele. Die Liste erhebt dabei allerdings nicht den Anspruch der Vollständigkeit und soll nur als grobe Orientierung dienen.
Die Zombie-Apokalypse ist mit dem Twin-Stick-Shooter Dead Nation von Housemarque (Outland, Super Stardust Delta) auch auf der PS Vita nicht mehr fern. Das Spiel soll noch 2013 für die Vita erscheinen.
Doki-Doki Universe
Als ausgesetzer Roboter erkunden wir in diesem 2D-Adventure fremde Planeten und müssen unseren Begleiter Alien Jeff davon überzeugen, dass genug Menschlichkeit in uns steckt, um unsere Verschrottung abzublasen.
Dragon's Dogma Quest
Die Rollenspiel-Serie bekommt einen Vita-Ableger, allerdings wird hier aus der 2D-Iso-Ansicht gespielt und mit mehr Pawns. Der Free2Play-Titel soll erst für iOS und später für die Sony-Konsole erscheinen - für die Vita ist das Spiel derzeit allerings nur für Japan angekündigt.
Die Fußball-Simulation Fifa bekommt auch dieses Jahr einen Ableger für die Vita spendiert.
Auch auf der PS Vita könnt ihr bald Blütenblätter im Wind tanzen lassen und trostlose Umgebungen erneut zum Leben erwecken. Für die PS3 ist Flower bereits seit 2009 verfügbar.
Kratos schnetzelt sich schon seit der PlayStation 2-Ära durch die griechische Mythologie. Grund genug für Sony die Action-Kracher God of War und God of War 2 neben der PS3 jetzt auch für die Vita neu in HD aufzulegen.
Invizimals: Das Bündnis
Im Action-Adventure Invizimals: Das Bündnis gilt es, mithilfe der Augmented-Reality-Technologie bis zu 150 Kreaturen einzufangen. Die könnt ihr dann sogar gegen andere Monster aus dem PS3-Spiel Invizimals: Das verlorene Königreich antreten lassen.
Die Helden aus dem Marvel-Universum werden sich nicht nur auf den Heimkonsolen die Klinke in die Hand geben, sondern auch auf der PS Vita viel Klötzchen-Action bieten.
Auch das Lego-Spiel zum Lego-Film darf auf der Vita nicht fehlen, Traveller's Tales ist dafür bekannt, die Lego-Spiele auf sehr viele Plattformen umzusetzen.
Die Neuauflage des ersten Oddworld-Spiels von 1997 wird auch für die PS Vita erscheinen, natürlich ebenfalls mit neuer Grafik.
Proteus ist kein richtiges Spiel sondern eine Art Spaziergang durch eine simplifierte Pixelwelt, untermalt mit einer atmosphärischen Soundkulisse.
Die preisgekrönte erste Staffel des Adventures, die auf der gleichnamigen Comic-Serie von Robert Kirkman basiert, wird ihren Weg zusammen mit dem DLC The Walking Dead: 400 Days ebenfalls auf die PS Vita finden.
Sega will das Sci-Fi-Fantasy-MMO auch auf die Vita bringen.
Die spaßige 2D-Höhlenerkundung soll noch diese Jahre für die Vita umgesetzt werden.
Das 2D-Survival-Adventure mit der stimmigen Retro-Grafik ist auf anderen Plattformen bereits verfügbar, bald ist auch die Vita dran.
Die Neuauflage des Mickey Maus-Jump & Runs aus den 90er Jahren soll auch für die Vita veröffentlicht werden.
Stick it to the Man
Protagonist Ray ist in diesem verrückten Adventure auf der Flucht, wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat. Sein Vorteil: Mit übernatürlichen Fähigkeiten kann er die Gedanken anderer lesen und seine Umwelt beeinflussen.
Das stilvolle Spiel mit Licht und Schatten soll auch für die Vita erscheinen.
Toukiden
Allein oder mit bis zu drei Mitspielern stellen wir uns in diesem Actionspiel riesigen Monstern und Dämonen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.