Update 16. Mai 2011: Das PlayStation Network (PSN) sollte ab sofort in Deutschland wieder erreichbar sein. Allerdings kann es aufgrund zahlreicher Anfragen eine Weile dauern bis die Bestätigungs-Emails mit dem Passwort-Reset bei den PSN-Kunden ankommen. Eventuell ist also noch etwas Geduld gefragt.
» Video: Sonys Kaz Hirari über den Relaunch des PSN
Ursprüngliche Meldung: Das Unternehmen Sony hat die Wiederherstellung des PlayStation-Networks eingeleitet. Dies kündigte der Representative Corporate Executive Officer Kazuo Hirai höchstpersönlich in einer englischsprachigen Videobotschaft an. Demnach arbeitet sich Sony von Region zu Region vor. Der Zugang zum PSN soll in einigen amerikanischen Staaten bereits wieder funktionieren; wann der Service auch in Europa wieder online geht, ist noch nicht bekannt.
Sony hat bereits ein neues Firmware-Update für die PlayStation 3 veröffentlicht. Dieses Update auf die Version 3.61 ist verpflichtend und ist verfügbar, sobald die Server für Deutschland live sind. Das Update sorgt dafür, dass jeder Nutzer sein Passwort ändern muss. Dies funktioniert ausschließlich auf der Konsole, auf der der entsprechende Account erstellt wurde. Alternativ muss die Passwort-Änderung über eine E-Mail-Bestätigung autorisiert werden.
Die Wiederherstellung des Services wird phasenweise eingeleitet. Das bedeutet, dass nicht alle Funktionen vom PSN direkt verfügbar sein werden. Die jetzt eingeleitete Phase 1 soll folgende Funktionen wiederherstellen:
-
Einloggen ins PSN und Qriocity, inkl. Änderung des Passworts
-
Online-Gaming auf der PS3 und der PSP
-
Das Ansehen von geliehenen Filmen
-
Q Music Unlimited für entsprechende Nutzer
-
Zugang zu Drittherstellersoftware wie VidZone
-
Freundeslisten, Chat, Trophäen
-
PlayStation Home
-
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen
Der PlayStation-Store und andere fehlende Funktionen sollen zu einem noch nicht bekannten Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Sony möchte sich mit einem »Willkommen zurück«-Paket bei den PlayStation-3-Besitzern für ihre Geduld bedanken. Die genauen Inhalte dieses Pakets sollen in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.
Sony hat für Fragen rund um den PSN-Ausfall und seine Wiederherstellung eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet. Kunden aus Deutschland können sich an 0800 1812194 wenden, Kunden aus Österreich an die 0800 400040.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.