Nachdem es Sony vor wenigen Monaten gelungen war, der Homebrew- und Raubkkopierer-Szene auf der PlayStation 3 per Firmware-Update einen Riegel vorzuschieben, scheint sich nun eine neue Sicherheitslücke aufgetan zu haben. Am vergangenen Wochenende veröffentlichten Hacker die Debug Firmware v3.66.
Die Systemsoftware ist eigentlich für Entwickler bestimmt und nur auf speziellen Debug-Konsolen lauffähig. Sony kann jedoch aufatmen, denn den Hackern zufolge, kann mit der der Debug-Firmware noch keine Custom-Firmware auf der PlayStation 3 gestartet werden. Die Software könnte lediglich den Grundstein für zukünftige Homebrew-Entwicklungen legen.
Sony hat bislang noch keine Stellung zu dem Vorfall bezogen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass mögliche Sicherheitslücken, die durch den Leak entstehen könnten, in den nächsten Wochen per offiziellem Firmware-Update geschlossen werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.