One Piece-Sammelkartenspiel bekommt neue Karten aus Netflix-Serie, doch sie haben das faulste Design ever

Das TCG von One Piece bekommt eine „Premium Card Collection“ spendiert. Doch so Premium sehen die Karten, die auf der Netflix-Serie basieren, leider nicht aus.

Die Artworks sehen im Vergleich zu den bisherigen Karten eher schlicht aus. Die Artworks sehen im Vergleich zu den bisherigen Karten eher schlicht aus.

Seit dem vergangenen Jahr können sich One Piece-Fans mit Sammeltick auf das gleichnamige Kartenspiel stürzen. Das TCG enthält wunderschöne Artworks zahlreicher Charaktere, die im Anime und Manga vorkommen. Die Zeichnungen basieren allesamt auf Originalzeichnungen von Mangaka Eiichiro Oda.

Nun hat Bandai eine „Premium Card Collection“ angekündigt, die das Sammelkartenspiel um neue Charaktere erweitert. Doch im Vergleich mit den bisherigen Artworks sehen die neuen Karten eher langweilig aus.

One Piece-Sammelkarten zur Netflix-Serie sehen schlicht aus

Um was für Karten geht es? In der „Premium Card Collection -Live Action Edition-“ sind neue Sammelkarten zur Netflix-Serie enthalten. Auf den einzelnen Karten sind die einzelnen Schauspieler wie Iñaki Godoy oder Emily Rudd aufgedruckt.

Folgende Charaktere sind auf den Karten (Holo + Texture Foil) zu finden:

  • Ruffy (2x)
  • Zorro
  • Nami
  • Lysop
  • Sanji
  • Mihawk
  • Arlong
  • Shanks

In der Collection sind insgesamt neun Karten und ein Booklet enthalten. Bei den Karten handelt es sich um alternative Illustrationen bereits erschienener Karten. Dementsprechend besitzt jede Karte einen Effekt, der bereits im Spiel auftaucht. Die Karten können somit vollwertig in das Spiel integriert werden.

Die Vorlagen für die Karten sind auch im folgenden Trailer der Netflix-Serie zu sehen:

One Piece: Im letzten, finalen Trailer vor Release stechen die Strohhutpiraten in See Video starten 2:22 One Piece: Im letzten, finalen Trailer vor Release stechen die Strohhutpiraten in See

Doch das Design der Karten sieht im Vergleich zu den bisherigen Artworks simpel aus. Die Charaktere posieren für die Karte und der Hintergrund ist bis auf eine Ausnahme dunkel gehalten.

Andere Karten des Sammelkartenspiels sind eher bunt gehalten und probieren unterschiedliche Winkel und Posen der Charaktere aus. Auf der Karte von Persona sind beispielsweise Lichter im Hintergrund und schwebende Geister zu erkennen, die das Bild ansprechend machen (via cardmarket.com).

Das Aussehen der Karten könnt ihr euch auf dem Promobild ansehen:

©Eiichiro Oda Shueisha ©NetflixTomorrow ©Eiichiro Oda/ Shueisha ©Netflix/Tomorrow

Die Vorbestellung zu den Karten hat bereits begonnen und endet am 12. November 2023. Die englischsprachige Card Collection kostet 25 US-Dollar und soll voraussichtlich im April 2024 geliefert werden.

Die Karten sind zwar nur auf Englisch erhältlich, doch es gibt einige deutschsprachige Shops, die die Premium-Karten in ihr Sortiment aufnehmen. Es wird also auch in Europa möglich sein, an die Karten zu kommen.

Wie findet ihr die Karten? Hättet ihr euch ein anderes Design gewünscht?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.