Wenn ihr One Piece vor allem für das phänomenale Worldbuilding lest oder schaut, dann werdet ihr euch im aktuellen Egghead-Arc wohl im Schlaraffenland befinden. Vor allem im Manga überschlagen sich aktuell die Ereignisse und wir bekommen endlich nach über 1000 Kapiteln langersehnte Informationen über das verlorene Jahrhundert.
Achtung, Spoilerwarnung: Im Folgenden sprechen wir über die aktuellen Begebenheiten im Manga und zeigen außerdem ein Bild daraus! Wenn ihr den Anime schaut oder einfach noch nicht auf dem aktuellsten Stand des Manga seid, dann solltet ihr hier nicht weiterlesen, wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
Joy Boy erinnert uns stark an jemanden…
In Kapitel 1115 des One-Piece-Manga erfahren wir endlich etwas mehr über den sagenumwobenen Charakter Joy Boy. Im verlorenen Jahrhundert hat er sich nämlich der Allianz aus den 20 Nationen gestellt, die später die Weltregierung gegründet haben. Die genaueren Begebenheiten des Kapitels haben wir bereits für euch zusammengefasst:
Konkret geht es uns heute jedoch um das Aussehen von Joy Boy, das wir zum ersten Mal zu Gesicht bekommen haben. Nun ja, zumindest in Form einer Silhouette:
Joy Boy sieht schon ziemlich ähnlich aus wie Ruffy, oder? Wer One Piece bis zu diesem Zeitpunkt verfolgt hat, weiß schon jetzt, dass das kein Zufall sein wird. Joy Boy und Ruffy sehen sich außerdem nicht nur ähnlich, sondern teilen auch zumindest einige Charaktereigenschaften. Bei beiden steht die Freiheit an erster Stelle.
Anstatt alle Fragen mit den zahlreichen Enthüllungen zu beantworten, sorgt dies für mehr Spekulationen denn je unter den Fans. Wer gerne Theorien über seine Lieblingswerke erstellt, hat bei One Piece gerade den perfekten Zeitpunkt dafür erwischt.
Aktuell scheint alles möglich zu sein, zum Beispiel auch Wiedergeburt oder Zeitreisen. Was für einen Piraten-Abenteuer-Manga erstmal abwegig klingt, ist durch die Enthüllung der Zeit-Frucht in Wano-Kuni schon länger Teil des Canons.
Was steckt eurer Meinung nach hinter all den Ähnlichkeiten zwischen Ruffy und Joy Boy?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.