Ruffy und die Strohhutbande treffen im Egghead-Arc von One Piece auf einen neuen Feind. Die Seraphim sind kleine Versionen der Sieben Samurai, die ein hohes Ansehen bei der Weltregierung genießen. Doch im Gegensatz zu ihren Vorbildern besitzen sie eine dunklere Haut, helle Haare, sternenförmige Pupillen und brennen auf dem Rücken.
Sie unterscheiden sich nicht nur optisch von ihren Vorbildern. In diesem Artikel erklären wir euch, wer die Seraphim sind und wieso sie so starke Gegner sind.
One Piece: Das sind die Seraphim
Woher stammen die Seraphim? Die Seraphim sind Klone der ehemaligen Mitglieder der Sieben Samurai und sollen diese ersetzen. Die Wesen wurden von der Special Science Group der Marine erschaffen. Sie sind die Nachfolger der Pacifista und wurden aus den Stammgenen ihrer Originale kreiert, die mit den Eigenschaften der Lunaria gemischt wurden.
Ein Bild aller Seraphim aus dem Manga findet ihr bei X-User pewpiece:
Link zum Twitter-Inhalt
Ihr Name leitet sich von Seraph ab. Dabei handelt es sich um einen Engel, der Gott direkt untergeordnet ist. Ihre einzelnen Bezeichnungen beginnen mit dem Anfangsbuchstaben „S“, der wohl für Seraphim steht.
Folgende Seraphim gibt es:
- S-Hawk (Mihawk Dulacre)
- S-Snake (Boa Hancock)
- S-Bear (Bartholomäus Bär)
- S-Shark (Jimbei)
- der Seraphim von Don Quixotte
- der Seraphim von Gecko Moria
- der Seraphim von Sir Crocodile
Deshalb besitzen die Seraphim sowohl die Eigenschaften ihrer Originale als auch das Aussehen der Lunaria und die Flammen auf dem Rücken. Des Weiteren haben sie schwarze Flügel, mit denen sie fliegen können.
0:47
One Piece: Das erwartet euch in Episode 1094 des Anime
Was können die Seraphim? Die Seraphim besitzen im Kampf dieselben Eigenschaften wie die Lunaria. Bei aktivierter Flamme besitzen sie eine hohe Defensive. Wird die Flamme reduziert, erlangen sie eine hohe Geschwindigkeit.
In ihren Adern fließt grünes Blut, das aus den Stammzellen von Paramecia-Teufelsfruchtnutzern hergestellt wird. Das grüne Blut sorgt dafür, dass sie die Teufelskräfte ihrer Ebenbilder nutzen können. Auch abseits davon ähneln ihre Fähigkeiten denen ihrer Vorbilder.
S-Hawk ist beispielsweise ein exzellenter Schwertkämpfer, S-Shark kann dagegen Fischmenschenkarate. S-Bear kann die Tatzenfrucht nutzen, um Schaden zu reflektieren. S-Snake nutzt die Liebes-Frucht, um ihre Gegner in Stein zu verwandeln.
Da sie zusätzlich Cyborgs sind, können sie wie die Pacifista Laserstrahlen abfeuern. Sie sind allerdings nur zu einem Teil maschinell. Durch ihre menschliche Seite besitzen sie Gefühle und können, wie normale Lebewesen, altern.
Wem gehorchen sie? Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, wenn es um die Befehlsgewalt über die Seraphim geht. Je höher der Rang, desto eher hören die Seraphim auf denjenigen:
- Die Fünf Weisen
- Dr. Vegapunk und seine Satelliten
- Sentomaru
- Der Inhaber des Autoritätschips
Es kommt mehrmals vor, dass die Seraphim die Seiten wechseln. Die Strohhüte können also über die Momente froh sein, in denen sie sich nicht den Seraphim stellen müssen. Sie sind nämlich starke Gegner, mit denen sie nicht leichtfertig umgehen sollten.
Wie findet ihr die Antagonisten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.