Sony und Microsoft haben vor kurzem bekannt gegeben, dass beide in Zukunft auf Microsofts Cloud-Technolige Azure setzen wollen. Es ist unklar, was das am Ende für uns Spieler bedeutet, allerdings schließen sich damit zwei große Konkurrenten zusammen. Doch das war vielleicht noch nicht alles.
Angeblich sei auch Nintendo an Microsofts Azure interessiert und spielt mit dem Gedanken, einen eigenen Streaming-Service zu etablieren. Das behauptet zumindest der Analyst David Gibson.
Link zum Twitter-Inhalt
"Aber auch Nintendo selbst ist an einer Zusammenarbeit mit Microsoft (Azure) interessiert, um einen eigenen Streaming-Service in bestimmten Region (Japan, USA, etc.) anzubieten."
Außerdem sei es nicht ausgeschlossen, dass Nintendo versuchen wird die Streaming-Angebote von Playstation und Xbox auf der Switch unterzubringen.
Bestätigt ist das alles nicht. Microsoft hat allerdings in der Vergangenheit bereits angekündigt, die Online Services Xbox Live und den Game Pass soweit zu verbreiten wie möglich. Dabei fand auch die Nintendo Switch Erwähnung, eine konkrete Ankündigung diesbezüglich gab es allerdings nicht. Mit Minecraft hat Xbox Live zudem schon seinen eingeschränkten Weg auf die Switch gefunden.
Sollte das Gerücht stimmen, würden alle drei Konsolenhersteller, was Streaming betrifft, auf dieselbe technologische Grundlage setzen. Derzeit hinkt Nintendo mit Online-Services hinter Sony und Microsoft hinterher. Es ist daher durchaus wahrscheinlich, dass das Unternehmen nach Optionen sucht, um in Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren.
Mehr zur Kooperation zwischen Sony & Microsoft:
Bloomberg-Report: Playstation-Team wusste offenbar nichts davon
9:00
23 neue Konsolenspiele im Mai 2019 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One & Nintendo Switch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.