Im Gespräch mit der englischsprachigen Website vg247.com sprach Michael Pachter, Analyst beim US-amerikanischem Finanzunternehmen Wedbush Morgan Securities über die Handhelds Nintendo 3DS XL und Sonys PlayStation Vita. Er glaubt nicht daran, dass die Neuauflage des 3DS bei den Käufern für Jubelstürme sorgt. Er gibt aber auch zu, dass das Konkurrenzprodukt, die PlayStation Vita, zu teuer sei.
»Das größere Format ist für Kunden nicht überwältigend interessant. Der XL wird sich zwar gut verkaufen, jedoch wird der Einfluss auf die Handheld-Verkäufe nicht besonders groß sein«, so Pachter. Auch die Vita kommt bei ihm nicht gut weg, zumindest was Sonys Preispolitik angeht:
»Die Vita ist zu teuer. Meistens ist sie auf den Niveau der PlayStation 3 zu haben. Ich denke zwar schon, dass sie ein wertiges Produkt ist, aber im Verhältnis zur PS3 ist sie einfach verdammt teuer.«
Nintendo gab jetzt im aktuellen Geschäftsbericht bekannt, dass sich der Nintendo 3DS sich über 19 Millionen Mal verkauft hat. Am Freitag, den 28. Juli 2012, erscheint der Nintendo 3DS XL in Europa. Er hat zwei größere Bildschirme und verfügt über eine längere Akkulaufzeit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.