Wie heute bekannt wurde, hat das Technik-Unternehmen Tomita Technologies vor einem US-Gericht Klage gegen Nintendo eingereicht. Dem japanischen Traditionshaus wird eine Patentrechtsverletzung bei der Produktion seines Handhelds Nintendo 3DS vorgeworfen.
Stein des Anstoßes ist der 3D-Bildschirm, auf dem dreidimensionale Bilder ohne entsprechende Brille betrachtet werden können. Der Chef von Tomita-Technologies, ein ehemaliger Sony-Mitarbeiter, hat in den vergangenen Jahren über 70 Patente eingereicht. Darunter findet sich auch ein 3D-Bildschirm, der dem des Nintendo 3DS sehr ähnlich ist.
Da die Idee bereits weit vor der Ankündigung des Handheld eingereicht wurde, unterstellt Tomita Nintendo, bei seinem Konzept abgekupfert zu haben. Welche Schadensersatzsumme der Kläger fordert, ist nicht bekannt. Nintendo hat bislang noch keine Stellung zu den Vorwürfen bezogen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.