GamePro-Redakteur und High5-Moderator Nino Kerl stellt auf seine eigenen Youtube-Kanal ninotakutv regelmäßig neue Serien, Spiele und sonstiges Wissenswertes aus der japanischen Entertainment-Branche vor.
Link zum YouTube-Inhalt
Immer mehr JRPGs finden ihren Weg zu uns nach Europa. Mit Freedom Wars, Oreshika: Tainted Bloodlines oder Tales of Zestiria, stehen gleich mehrere Genre-Vertreter in den Startlöchern. Apropos: News gibt's auch zu Final Fantasy Agito und Final Fantasy III. Zudem erwarten Euch bei Ninotaku Folge 16 wie gewohnt zahlreiche Manga- und Anime-News. Der Death Note-Mangaka meldet sich nach dem Ende von Bakuman endlich zurück, FMA Brotherhood, 009 RE:CYBORG und Berserk: Das Goldene Zeitalter III erscheinen demnächst in Deutschland und in Japan laufen sich bereits einige neue Serien für die kommende Anime Season warm. Während Fans der Evangelion-Reihe gespannt auf den vierten Teil der Rebuild of Evangelion-Serie warten, endet nach über 18 Jahren die Manga-Version in Japan. WATAAA!!
Themen der Sendung:
- Oreshika: Tainted Bloodlines
- Freedom Wars
- Etrian Odyssey Untold: The Millennium Girl
- Tales of Zestiria
- Final Fantasy Agito
- Final Fantasy III
- Hyperdimension Neptunia Victory II
- Skip! Yamada-kun
- Ohenro: Hachi Hachi Aruki
- Free!
- The Life of BUDORI GUSUKO
- FMA Brotherhood
- 009 RE:CYBORG
- Berserk: Das goldene Zeitalter III
- Sailor Moon Crystal
- Devil Survivor 2
- Paranoia Agent
- Neon Genesis Evangelion
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.