Im Rahmen seiner Gamescom-Pressekonferenz hat Electronic Arts auch einige neue Szenen aus dem kommenden Need for Speed gezeigt - und ein paar interessante Details verraten. Die Veröffentlichung von Vergleichsbildern zwischen echten und virtuellen Fahrzeugen im Vorfeld der Videospielmesse geschah demnach nicht ohne Hintergedanken.
Wie der Publisher nämlich bekannt gegeben hat, wird das virtuelle Fahrzeug des Spielers mitsamt all seiner Anpassungen und Tuning-Teile in die Live-Action-Zwischensequenzen des Spiels integriert. Das eigene und individualisierte Auto ist also stets auch in jenen realen Videos zu sehen, die die Hintergrundgeschichte der Solo-Kampagne weiter erzählen.
Apropos Hintergrundgeschichte: Auch dazu gab es einige kleinere Neuigkeiten. So wird es in Need for Speed fünf sogenannte Fahrer-Ikonen geben, deren Respekt sich der Spieler auf seinem Weg zur ultimativen Ikone erarbeiten muss.
Die Aufmerksam von Magnus Walker, der für Geschwindigkeit steht, erarbeitet sich der Spieler beispielsweise dadurch, dass er die Geschwindigkeitsgrenzen seines Fahrzeuges auslotet. Ken Block ist wiederum der »Master of Style« und honoriert abgefahrene Drifts, waghalsige Sprünge und erfolgreich absolvierte Gymkhana-Events. Durch Performance-Tuning und optische Verbesserungen lässt sich hingegen Nakai-san beeindrucken.
Und dann gibt es noch die Kategorien Crew und Outlaw. Bei ersterer lässt sich die Reputation durch gemeinsame Events mit Online-Freunden oder KI-Fahrern aufbauen. Und Outlaws steigen in der Gunst von Morohoshi-san, indem sie es mit der Polizei aufnehmen.
Need for Speed erscheint am 3. November 2015 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
1:11
Need for Speed - Gamescom-Trailer mixt Gameplay und Zwischensequenzen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.