Need for Speed No Limits heißt der mobile Ableger des bald erscheinenden nächsten Teils der Rennspielserie Need For Speed. EA hat die Free-to-Play-Variante für iOS- und Android-Geräte in den entsprechenden AppStores kostenlos zum Download bereit gestellt.
Das vom Studio Firemonkeys (Real Racing, Flight Control) entwickelte Rennspiel lässt die Spieler in über 900 Renn-Events in 10 verschiedenen Spielmodi in der fiktiven Stadt Blackridge antreten. Das Spiel bedient sich dabei einer »Benzin«-F2P-Mechanik, so dass nur eine bestimmte Anzahl von Runden am Stück gespielt werden kann, bevor das Benzin über den InGame-Shop oder über Levelaufstiege wieder aufgetankt wird.
Ob den Entwicklern die Pointe, eine spielerische Limitierung in einem Spiel namens »No Limits« einzubauen bewusst war, ist derzeit leider nicht bekannt. Für erfolgreiche Rennen erhalten die Spieler neue Einzelteile und Baupläne, mit denen Autos getuned und neue Modelle freigeschaltet werden können. Die derzeit 30 unterschiedlichen Automodelle und 38 Strecken sollen laut EA noch weiter ausgebaut werden.
Need for Speed für PS4 und Xbox One erscheint am 5. November 2015. Die PC-Version wurde auf 2016 verschoben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.