Capcom hat ein neues Update für Monster Hunter World veröffentlicht, das wir uns ab jetzt herunterladen dürfen. Patch 1.06 für die PS4 beziehungsweise 1.0.0.11 für die Xbox One-Version des Action-RPGs hat diesmal nur eine Reihe von kleineren Anpassungen parat. Alle Änderungen haben wir euch im nachfolgenden Changelog aufgeführt.
Patchnotes für Update 1.06 & 1.0.0.11
PS4 und Xbox One
- Ein Problem wurde behoben, das aufgetreten ist, sobald Jäger nach dem letzten Update 1.05 31 oder mehr Schlitzbeeren in ihrem Objektbeutel hatten. Der vorherige Patch reduzierte die maximale Anzahl an tragbaren Schlitzbeeren von 60 auf 30. Update 1.06 überträgt jetzt alle überflüssigen Schlitzbeeren in die Objektbox.
- Zusätzliche Anpassungen zu einem Jagdgruppen-Problem, das bereits mit Update 1.05/1.0.0.10 angegangen wurde.
Xbox One
- Der Algorithmus bei der Suche nach einer Session eines anderen Spielers wurde angepasst.
Neue Event-Quests im Februar
Monster Hunter World hat neben den herkömmlichen Jagdaufträgen noch einige besondere Event-Quests zu bieten. Ab heute, den 16. Februar startet die Event-Herausforderung "Ein dunkler, schlammiger Pfad", bei der ihr Street Fighter 5-Kostüme freischalten könnt.
Jäger dürfen sich darüber hinaus auf die Aloy-Rüstung freuen, die im Zuge der Horizon Zero Dawn-Quest "The Proving" erhältlich sein wird. Die Quest startet am 26. Februar 2018 und endet am 16. März. Alle Infos zur zweiten Horizon-Quest, welchen Jägerrang ihr braucht und welche Belohnungen euch konkret erwarten, erfahrt ihr hier.
Monster Hunter World ist derzeit für PS4 und Xbox One erhältlich. In unserem Test hat sich das Action-RPG als bisher bester Serienableger erwiesen.
9:38
Monster Hunter World - Test-Video zum besten Monster Hunter aller Zeiten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.