Das Team von Monolith Productions hat jetzt ein Update für das Actionspiel Mittelerde: Mordors Schatten veröffentlicht - zumindest auf der PlayStation 4 sowie der Xbox One.
Dieses Update enthält unter anderem den neuen Foto-Modus, mit dessen Hilfe ihr gezielt Screenshots vom aktuellen Spielgeschehen anfertigen könnt. Mit einem Druck auf den linken Analogstick könnt ihr ein Foto schießen, wobei euch zahlreiche Funktionen zur Verfügung stehen. So könnt ihr beispielsweise den Zoomfaktor, die Perspektive sowie das Gesichtsfeld bestimmen. Sobald ihr den Screenshot gemacht habt, dürft ihr ihn mit diversen Effekten nachbearbeiten. Dazu zählen unter anderem Körnungsfilter, verschiedene Texturen sowie Rahmen und Logos.
Ob und wann dieses Update auch für die anderen Versionen von Mittelerde: Mordors Schatten erscheinen wird, ist bisher noch nicht bekannt.
Mittelerde: Mordors Schatten ist ein Actionspiel mit Herr-der-Ringe-Setting. Die Handlung spielt zwischen den Ereignissen aus Der Hobbit und Herr der Ringe. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Rangers Talion, dessen Familie in der Nacht, in der Sauron mit seiner Armee nach Mordor zurückkehrt, vor seinen Augen umgebracht wird. Kurze Zeit später wird auch Talion getötet, jedoch von einem Rachegeist wiedererweckt. Ausgestattet mit Geister-Fähigkeiten reist Talion nach Mordor und schwört, jene zu vernichten, die ihm Leid antaten. Im Zuge seines Rachefeldzugs entdeckt Talion die Wahrheit über den Geist, der ihn antreibt, erfährt mehr über die Entstehungsgeschichte der Ringe der Macht und muss sich schließlich seinem wahren Erzfeind stellen. Der Spieler wird in Mittelerde: Mordors Schatten auch Mordor selbst erkunden.
» Den Test von Mittelerde: Mordors Schatten auf GamePro.de lesen
6:59
Mittelerde: Mordors Schatten - Test-Video zum Open-World-Spiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.