Die sogenannte »Pocket Edition« des Sandbox-Spiels Minecraft für Android- und iOS-Plattformen hat sich bisher mehr als fünf Millionen Mal verkauft. Dies gab jetzt Johan Bernhardsson von dem Entwicklerstudio Mojang via Twitter bekannt. Insgesamt bringt es die Minecraft-Marke somit auf mehr als 17 Millionen Verkäufe.
Seit Mai 2009 arbeitet der Schwede Markus »Notch« Persson am Blockbau-Spiel Minecraft. Was damals wenig mehr als eine Java-Techdemo für prozedural generierte Landschaften war, ist mittlerweile zu einem riesigen Independent-Phänomen geworden. Dabei ist der Kern des Spiels simpel: In einer aus Blöcken zusammen gesetzten Landschaft kann der Spieler eben diese Blöcke zertrümmern, neue Bausteine setzen und somit fantastische Bauwerke errichten. Im so genannten »creative mode« stören dabei weder Materialknappheit noch Monster
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.