Auf der gamescom-Pressekonferenz 2015 zeigte der Publisher Microsoft neben einigen neuen Trailern auch zahlreiche Videos mit ersten - oder neuen - Gameplay-Szenen zu Spielen wie Scalebound, Quantum Break, Crackdown 3, Rise of the Tomb Raider, Forza Motorsport 6, Dark Souls 3, Homefront: The Revolution, Halo Wars 2 und vieles mehr. Hier fassen wir die wichtigsten Videos der Microsoft-Show zusammen.
Mehr:Alle News, Videos, Artikel zur gamescom 2015
Rise of the Tomb Raider
7:22
Rise of the Tomb Raider - 7 Minuten Gameplay von der Gamescom 2015
Rise of the Tomb Raider ist der Nachfolger des 2013 veröffentlichten Tomb-Raider-Reboots von Square Enix und Crystal Dynamics. Das des Action-Adventure spielt in Sibirien, wo Lara Croft und Jonah Maiava eine längst vergessene Stadt aus dem 13. Jahrhundert wiederentdecken.
Quantum Break
5:07
Quantum Break - Neue Spielszenen aus Microsofts Gamescom-Show
1:40
Quantum Break - Gamescom-Trailer stellt Schauspieler und Serie vor
Quantum Break, der neue Cover-Shooter der Max-Payne- und Alan-Wake-Macher, hat Starbesetzung. Neben Shawn Ashmore (X-Men) spielen Dominic Monaghan (Der Herr der Ringe / Lost) und »Littlefinger« Aidan Gillen (Game of Thrones) in Spiel und der TV-Serie zu Quantum Break mit.
Scalebound
5:22
Scalebound - Erster Gameplay-Trailer von der Gamescom 2015
Im Actionspiel Scalebound von den Kampfexperten Platinum Games kämpft ein hipper Jüngling zusammen mit einem Drachen gegen fiese Monster. Microsoft zeigte erstes echtes Gameplay aus Scalebound und verriet, dass der Titel auch einen 4-Spieler-Koop haben wird.
Dark Souls 3
2:15
Dark Souls 3 - Erster Gameplay-Trailer des Rollenspiels
Dass es kommt, war bekannt - bei der Microsoft-Show war aber erstmals Gameplay aus From Softwares Rollenspiel Dark Souls 3 zu sehen. Dieses zeigt die typischen düsteren Szenarien und einige bizarre Gegner.
Forza Motorsport 6
1:50
Forza Motorsport 6 - Entwickler-Video zeigt die neuen Regenrennen
Im neuen Forza gibt es erstmals Regen- und Nachtrennen. Ein Entwickler-Video zeigt, wie spektakulär das aussieht. Forza 6 wird mit über 420 Karren das bislang größte Forza. Wir haben mit den Machern für unsere Preview bereits über Forza Motorsport 6 und die Neuerungen gesprochen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.