Derzeit finden die Dreharbeiten zum dritten und letzten Teil der Maze-Runner-Trilogie nach der erfolgreichen Jugendbuchreihe von James Dashner statt. Doch ein tragischer Unfall am Filmset von »Maze Runner: The Death Cure« sorgt nun für eine längere Pause.
Mehr dazu:Filmkritik zu Maze Runner 2 – Die Auserwählten in der Brandwüste
Wie das Filmstudio 20th Century Fox offiziell bestätigt, hat sich Hauptdarsteller Dylan O'Brien bei den Dreharbeiten im kanadischen Vancouver schwer verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 24-Jähre sei zwar nicht lebensgefährlich verletzt, nähere Details zum Unfall wurden aber nicht kommentiert.
Dafür möchte das Magazin TMZ erfahren haben, dass der Schauspieler von einem Auto angefahren wurde und mehrere Knochenbrüche davongetragen hat. Fest steht, dass die Dreharbeiten vorerst ruhen, bis der Verletzte Dylan O'Brien wieder gesund ist. Wie lange seine Genesung nun dauern wird und ob damit der geplante Kinostarttermin im Februar 2017 beeinträchtigt wird, ist nicht bekannt.
Inzwischen bestätigte Buchautor James Dashner via Twitter den tragischen Unfall und wünscht Dylan O'Brien alles Beste:
Link zum Twitter-Inhalt
Regisseur Wes Ball bringt nach »Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth« (2014) und »Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste« (2015) auch den dritten Band der Buchreihe in die Kinos. In »Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone« (Maze Runner: The Death Cure) sind die Freunde Thomas (Dylan O'Brien), Newt (Thomas Brodie-Sangster), Minho (Ki Hong Lee) und Teresa (Kaya Scodelario) auf der Suche nach einem Gegenmittel für den tödlichen Virus, der die gesamte Menschheit auszurotten droht.
In die deutschen Kinos kommt »Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone« voraussichtlich am 16. Februar 2017.
2:29
Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste - Trailer zum zweiten Teil der Bestseller-Verfilmung
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.