10:00
Boxenstopp-Video zur Special Edition
Das Wichtigste vorab: Die Special Edition zu Max Payne 3ist noch zu haben, sowohl für die Konsolen, als auch für den PC. Auf Amazon.de liegt der Preis bei rund 100 Euro. Für diese Summe bekommen wir dank des »Disorderly Conduct«-Waffenpakets direkten Zugang zu starken Knarren im Multiplayer-Modus und das »Classic Character«-Multiplayerpaket (unter anderem mit Mona Sax als spielbarem Charakter).
Promotion:Die Max Payne 3 Special Edtion bei Amazon.de kaufen
Diese Inhalte liegen aber nur in Form von Download-Codes bei, müssen also noch heruntergeladen werden. Außerdem befinden sich eine etwa 25 cm hohe Max-Statue, ein Patronen-Schlüsselanhänger und vier Kunstdrucke in der Box.
» Der Konsolen-Test zu Max Payne 3 mit Video
Der Soundtrack
Zudem enthält die Special Edition einen Download-Code für den offiziellen Soundtrack von Max Payne 3. Der stammt von der kalifornischen Band HEALTH, umfasst 27 Stücke und ist, kurz gesagt, großartig. Sämtliche Lieder (unter anderem auch das Stück »Tears«, bekannt aus dem TV-Spot) sind für 0,99€ im iTunes-Store erhältlich, das komplette Liederpaket kostet 8,99€. Auch bei Online-Händlern wir Amazon gibt’s den Soundtrack für rund 10 Euro.
Das gute, alte, chellolastige Max-Payne-Thema fehlt in der Sammlung leider, dafür gibt’s einen exklusiven Track vom brasilianischen Hip-Hop-Künstler Emicida. Insgesamt schlägt der Soundtrack einen eher drückenden, ruhigen und langsamen Ton an – passend zur Stimmung der Serie. Viele Stücke sind sehr minimalistisch und beschränken sich auf wenige Instrumente sowie langgezogene Synthesizer-Klänge, um die beklemmende Stimmung zu transportieren.
Ausnahmen bestätigen dabei wie immer die Regel. Einige Tracks sind flott, rockig und treiben uns sowohl im Spiel als auch beim Laufen durch die Stadt richtig voran. Letztlich lohnt sich der offizielle Max-Payne-3-Soundtrack nicht nur für Besitzer des Spiels, denn auch als eigenständiges Album kann er überzeugen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.