Mass Effect 2
Das viel gelobte Mass Effect 2(2010, zum Test) knüpft kurze Zeit nach dem Ende des Vorgängers an. Die Reaper werden als besiegt angesehen und Shepard als Held gefeiert. Auf der Suche nach den letzten Bastionen der Geth wird sein Schiff jedoch angegriffen und zerstört. Shepard kann die meisten Crewmitglieder retten, stirbt jedoch bei der Evakuierung.
Doch so schnell endet das Spiel nicht, Shepard steht von den Toten wieder auf. Unter der Führung des »Unbekannten« hat ihn die Organisation Ceberus in einem zwei Jahre währenden Wiederbelebungsprozess zurückgeholt.
Der Grund: Während seines Todes haben so genannte Kollektoren ganze Kolonien verschleppt. Ceberus vermutet die Reaper dahinter und entlässt Shepard mit dem Auftrag, diese aufzuhalten. In einer weiterentwickelten Version der Normandy machen wir uns auf die Suche nach einem neuen Team, das uns bei dem Kampf zur Seite steht.
Die Rekrutierung führt uns quer durch die Galaxie und wieder zurück. Während einer Aufklärungsmission müssen wir feststellen, dass die Kollektoren von den Reapern modifizierte und versklavte Protheaner sind. Als Shepard auf einer Mission außerhalb der Normandy ist, wird das Schiff von den Kollektoren geentert und sein Team entführt. Nur der Pilot »Joker« kann entkommen.
In einer riskanten Rettungsmission dringt Shepard in das Herz der Kollektoren-Basis vor, rettet die überlebenden Teammitglieder und zerstört eine Reaperlarve, die mit den verschleppten Menschen gefüttert wurde.
Dann kommt es zur folgenschweren Entscheidung: Wir können die Basis entweder sprengen oder Ceberus übergeben. Je nachdem verändert sich unser Verhältnis zu dem »Unbekannten« und damit zu Ceberus. Wird die Basis gesprengt, entscheidet die Anzahl der geretteten Teammitglieder über Shepards Leben. Stirbt er, ersetzt ihn der Pilot Joker.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.