Einer Studie des Marktforschungsinstituts Flurry zufolge hat Nintendo im vergangenen Jahr im amerikanischen Markt für Handhelds und Mobile Games kräftig Marktanteile verloren. Entfielen 2009 noch 70 Prozent der Umsätze in dem Bereich auf den japanischen Spielekonzern, so waren es 2010 nur noch 57 Prozent.
Im gleichen Zeitraum konnten Apple iOS und Google Android ihren Anteil beinahe verdoppeln und stiegen von 19 Prozent auf 34 Prozent. Sony fiel mit der Playstation Portable nur leicht von 11 auf 9 Prozent.
Durch den stärkeren Fokus auf die Smartphone-Apps fiel laut Flurry aber gleichzeitig der Gesamtumsatz im Segment. Viele erfolgreiche Titel auf iOS und Android werden für lediglich 99 Cents verkauft, während für traditionelle Handheld-Spiele zum großen Teil Preise zwischen 30 und 40 Dollar gezahlt werden. Insgesamt fiel der US-Umsatz dadurch von 2,7 auf 2,4 Milliarden US-Dollar.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Microsoft ändert Bewertungssystem für Xbox Live Indie Games
- Interesse an der gamescom auf neuem Rekordniveau – 20 Prozent mehr Anmeldungen als 2010
Link des Tages: Amnesia: The Dark Descent gilt als eines der furchteinflößendsten Titel auf dem PC. Mit einer Webcam hat sich ein Spieler beim ersten Durchgang aufgenommen und die größten Schreckmomente gefilmt.
» Link des Tages: Der Horror von Amnesia: The Dark Descent
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.