Auch in Großbritannien deuten die ersten Zahlen auf einen hervorragenden Start hin. Bereits im Vorfeld hatte Amazon UK dem 3DS Rekord-Vorbestellungen bescheinigt, die den bisherigen Spitzenreiter Playstation 3 um 20 Prozent übertrafen. In Japan, wo der Handheld bereits Ende Februar auf dem Markt kam, war die Startauflage von 400.000 Exemplaren bereits nach rund einer Woche ausverkauft.
Mit genauen Zahlen für Europa und die USA will Nintendo allerdings noch ein wenig warten. In Amerika sollen die Daten zum Beispiel erst mit dem Marktforschungsinstitut NPD abgeglichen und dann am 14. April veröffentlicht werden. Dann wird sich auch zeigen ob die ursprünglichen Voraussagen des japanischen Konzerns eingehalten werden können: Im Januar 2011 hatte Nintendo-Präsident Satoru Iwata angekündigt, bis Ende März weltweit vier Millionen 3DS zu verkaufen.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Google ermöglicht In-App-Käufe nur in Android Market-Apps
- Ehemalige Mitarbeiter von Vicarious/Activision gründen Indie-Studio
Link des Tages: Rund um den Launch des neuen Handhelds 3DS haben Nintendo-Präsident Satoru Iwata und Nintendo-Amerika-Chef Reggie Fils-Aime immer wieder über zwei Themen gesprochen, die unter Designern und Spielern gleichermaßen umstritten sind. So will der japanische Spielekonzern keine unerfahrenen Entwickler für den 3DS und auch »Billigspiele«, wie sie für iOS und Android typisch sind, sollen nicht auf dem Handheld erscheinen. Wie die Äußerungen zu verstehen sind und warum Nintendo die richtige Strategie verfolgt, erklärt der Game Designer Andrew Smith.
» Link des Tages: Nintendos 3DS-Strategie
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.