1:46
MacGyver - Trailer zum Serien-Reboot mit Lucas Till
Die Kultserie MacGyver aus den 80er Jahren erhält bekannterweise eine Neuauflage. Doch nach der Sichtung der Pilotfolge mit Lucas Till als neuen und noch jungen MacGyver hagelte es massive Kritik.
Mehr dazu: MacGyver - Serie: Lucas Till wird neuen MacGyver
Nun rudert der US-Sender CBS zurück und entwirft ein neues Konzept, berichtet das US-Magazin Deadline. Dazu gibt es auch einen neuen Piloten zur Serie, den nun Regisseur James Wan (Conjuring 2, Fast & Furious 7) in Szene setzten soll. Ursprünglich war Wan bereits für die erste Pilotfolge als Regisseur vorgesehen, jedoch hatte er zu diesem Zeitpunkt keine Zeit.
Für die Hauptrollen ändert sich aber nichts: Lucas Till und sein Schauspielkollegen George Eads bleiben als Hauptdarsteller enthalten. Die übrige Besetzung wird anscheinend neu gecastet.
Das neue Konzept der Serie sieht vor, dass MacGyver (Lucas Till) nicht wie bisher von der geheimen Regierungsorganisation Phoenix Foundation rekrutiert wird und mit unkonventionellen Mitteln die Welt rettet. Vielmehr gründet er gemeinsam mit CIA-Agent Jack Dalton (George Eads) seine eigene geheime Regierungsorganisation, das sogenannte Department of External Services.
Damit bleibt die Serie zwar von der Idee her der Kultserie aus den 1980er Jahren mit Richard Dean Anderson als MacGyver treu. Dennoch wird mit Lucas Till als junger Agenten MacGyver ein völlig neuer Weg beschritten. Fans dürfen sich aber weiterhin auf MacGyvers Fähigkeiten freuen, aus alltäglichen Gegenstände eine ungewöhnliche Lösung der Probleme zu basteln, was ihm schließlich einen Kultstatus einbrachte.
Die Original-Serie MacGyver mit Richard Dean Anderson umfasst sieben Staffeln mit mehr als 140 Folgen und wurde zwischen 1985 und 1992 auf dem US-Sender ABC ausgestrahlt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.