Seit ihrem Release hat die Xbox Series S bei vielen keinen leichten Stand. Die im Vergleich zum X-Modell deutlich weniger potente Hardware brachte der Konsole schnell den Ruf als "Bremsklotz" ein – unter anderem bei vielen Entwicklerstudios.
Auch bei Kingdom Come: Deliverance 2 und Entwickler Warhorse sorgte die Konsole dafür, dass man bestimmte angepeilte Ziele wie die Größe der Spielwelt etwas reduzieren musste. Trotzdem ist der Blick auf die Arbeit mit der Konsole aus Sicht des Studios offenbar positiv.
10:19
Wir haben 10 Fehler in Kingdom Come 2 gemacht, damit ihr sie nicht machen müsst
Bessere Optimierung dank Microsofts aktueller "kleiner" Current-Gen-Konsole
Das lässt sich zumindest einer aktuellen Ausgabe des Iron Lords Podcasts entnehmen, in dem Tobias Stolz-Zwilling, der PR-Manager von Warhorse, zu Gast war. Stolz-Zwilling äußerte sich dabei zu diversen Themen, unter anderem auch zur Xbox Series S:
„Es ist kein Geheimnis, dass sie die schwächste der vier Konsolen ist, aber da man bei einigen Dingen Abstriche machen muss und clever sein muss, wo man in der Programmierung, im Code und so weiter Speicher sparen kann, kommen einige dieser Optimierungen für die Series S auch den anderen Konsolen zugute. [...]
Man kann entweder mit den großen Konsolen voll durchstarten, oder man nutzt die Speichereinsparungen, die man für die S herausgefunden hat, auch für die großen Konsolen, sodass es flüssiger läuft - nicht, dass es schlechter aussieht oder so, aber es läuft besser."
Tobias Stolz-Zwilling via trueachievements.com
Grundsätzlich half Microsofts aktuelle "kleine" Current-Gen-Konsole also, Kingdom Come: Deliverance 2 technisch auf den anderen Plattformen zu optimieren. Und auch auf der S selbst läuft das Mittelalter-RPG den Specs entsprechend sehr performant und ohne größere Probleme.
Kingdom Come 2 ist übrigens nicht das einzige Spiel, bei dem andere Plattformen dank der erforderlichen Optimierung für eine Xbox Series S-Version profitieren. Bei Baldur's Gate 3 war das vor einem knappen Jahr auch der Fall:
Kingdom Come: Deliverance ist seit dem 4. Februar 2025 für die PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Das Spiel läuft in der CryEngine 5 und beeindruckt vor allem mit seiner enorm detaillierten und reaktiven Spielwelt, die insbesondere im Vergleich zum ersten Teil noch einmal einen großen Sprung gemacht hat. Die Xbox Series S-Version läuft mit einer Auflösung von 1080p und einer Framerate von 30 fps.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.