In einer Buchausgabe von J.R.R. Tolkiens »Der Herr der Ringe« wurde jetzt eine einzigartige Karte von Mittelerde gefunden, berichtet das britische Magazin The Guardian. Das besondere an dieser Karte sind die persönlichen Anmerkungen und Kommentare des Buchautors selbst.
Mehr dazu: Der Herr der Ringe Online - Serverabschaltung mit Belohnung
Die Karte befand sich im Nachlass der im Jahr 2008 verstorbenen Illustratorin Pauline Baynes, die bis in die 1970er Jahren für Tolkien einige seiner Werke illustrierte. Dem Bericht nach weist die Karte von Mittelerde neben den persönlichen Anmerkungen des Autors auch geographische Bezugspunkte auf: So liegt Frodos Heimat Hobbingen auf einem ähnlichen Breitengrad wie die englische Stadt Oxford. Tolkien selbst war an der Universität von Oxford als Professor für angelsächsische Philologie tätig. Auch andere weltliche Städte repräsentieren Orte in Mittelerde. Demnach soll die italienische Stadt Ravenna Vorbild für Minas Tirith in Gondor sein. Weitere Orte wie die Insel Zypern, die Städte Belgrad und Jerusalem sind ebenfalls Referenzpunkte für Mittelerde.
Nun ist die Karte von Mittelerde im Besitz von Blackwell's Rare Books und soll schon bald für 60.000 englische Pfund verkauft werden, das entspricht etwa 83.512 EUR.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.