Dragon Ball Daima hat bisher schon eine ganze Reihe von spannenden Hintergründen und Erklärungen geliefert. In den letzten vier Episoden der ersten Staffel dürfte das genau so weitergehen. Ein Wunsch vieler Fans ist dabei eine neue Fusion, die im Verlauf der Serie auch schon angeteast wurde.
Ein paar besonders leidenschaftliche Dragon-Ball-Anhänger haben es offenbar nicht länger ausgehalten und einfach selbst eine Fusion zwischen Goku und dem Supreme Kai Shin animiert.
So könnte die Fusion aussehen
Darum geht's: Mit den Fusionskäfern hat Dragon Ball Daima in der vierten Folge überraschend eine neue Möglichkeit zur Fusion eingeführt. Bisher gab es dazu "nur" die Potara-Ohrringe oder Fusionstänze.
Die Käfer wurden vermutlich nicht umsonst eingeführt und könnten zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Rolle spielen. Die noch unveröffentlichte 19. Episode von Dragon Ball Daima heißt passenderweise "Fusion" und dürfte eben genau so eine zeigen.
Wer dann allerdings mit wem fusioniert, ist derzeit noch offen. Einige Fans haben aber schon länger eine klare Präferenz. Geht es nach ihnen, sollten Goku und Shin, der Kaioshin des siebten Universums, diese mächtige Verbindung eingehen.
Und da die Fans nicht einfach abwarten wollten, haben sich einige von ihnen schon im November 2024 zusammengetan und diese Fusion einfach selbst animiert.
Das Ergebnis könnt ihr euch in diesem X-Post ansehen:
Link zum Twitter-Inhalt
Das Ergebnis der Fusion ist natürlich ein cooler und ziemlich starker Mix aus beiden Charakteren. Die Macher selbst schlagen den Namen Goshin vor und folgen dabei dem bisher genutzten Namensmuster. Sie sind aber auch offen für andere Vorschläge.
Wie realistisch es ist, dass wir wirklich eine solche Fusion zu Gesicht bekommen, ist natürlich unklar. Da Goku und Vegeta schon zu Vegito und Gogeta fusioniert sind, ist es natürlich gut möglich, dass die beiden auch eine dritte Fusion bekommen. Andere Charaktere sind aber auch nicht ausgeschlossen.
Wie gefällt euch die Idee? Welche Fusion wünscht ihr euch?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.