Die zwei »T«: Tempo und Timing
Schon der Vorgänger hatte eine nachhaltige Wirkung, mit Summer Games 2 wurden die Sport-Mini-Spiel-Sammlungen endgültig populär. Die Steuerung wurde zur Erfolgsformel für eine ganze Spiele-Reihe: Von Winter Games, das schon seinen Platz in unserer Hall of Fame hat, bis zu California Games. Die simple Kombination von Tempo und Timing ist bis heute das Qualitätsmerkmal von guten Olympia-Spielen. Die im Laufe der Zeit verbesserte Grafik und Akustik hat das Genre dagegen kaum nach vorne gebracht.
Denn olympisches Flair kommt nicht in dem Moment auf, wenn die Fackel entzündet wird oder die Hymne erklingt. Olympia ist, wenn der Speer die 100-Meter-Marke aufspießt oder man mit einem Kurbel-Krampf die Ziellinie beim Radrennen erreicht – und das vermittelt Summer Games II mindestens so gut wie Titel auf zeitgemäßen Hochleistungs-Konsolen. Zum Abschluss noch die nötige Ehre für den Zweitplatzierten des zu Beginn erwähnten Foto-Finishs: Wir versprechen, dass auch Decathlon noch in die Hall of Fame aufgenommen wird – und zwar passend zur Olympiade 2016 in Rio.
Spiele-Doppelpack
In Summer Games 2 fehlen einige Olympia-Klassiker wie der 100-Meter-Sprint oder Schwimmwettbewerbe. Der Grund: Das Spiel lässt sich mit seinem Vorgänger kombinieren, sodass insgesamt 16 Disziplinen zur Auswahl stehen. Epyx packte deshalb nur die »fehlenden« Sportarten auf die Datasette beziehungsweise Diskette von Summer Games II.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.