Nachdem bereits Electronic Arts mit dem »Battlelog« für Battlefield 3und Activision mit »Call of Duty: Elite« für Call of Duty: Modern Warfare 3eigene Online-Service-Seiten geschaltet haben, stellt nun auch Ubisoft einen Online-Service für Ghost Recon: Future Soldierund zukünftige Ghost-Recon-Spiele vor.
Mit dem Ghost-Recon-Network stehen dem Spieler eine Reihe von Funktionen zur Verfügung. So lassen sich die Waffen des Spiels anpassen und verschiedene Kits erstellen und bearbeiten. Die Spieler können sich ihre Mehrspielerstatistik und die Highscores der Freunde bei Herausforderungen anzeigen lassen.
Ein weiteres Highlight sind die sogenannten »Heat-Maps«, also Karten auf denen Spieler dank Wärmepunkte sehen, wo besonders viel Action war. Ubisoft hat bereits einen Trailer veröffentlicht, der die Funktionen im Einzelnen vorstellt:
1:26
Trailer zum Ghost-Recon-Network
Das Ghost-Recon-Network soll sowohl im Browser als auch für iOS- und Android-Geräte erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.