Gerade in Coronazeiten ist es wichtig, sich fit zu halten. Wenn Sportvereine und Fitness-Studios geschlossen haben und wir die Zeit am besten zu Hause verbringen sollten, dann ist es sinnvoll, Spiele zu zocken, die eine sportliche Betätigung voraussetzen. Hier kommt die jetzt über den Nintendo eShop veröffentlichte Demo des Switch-Spiels Fitness Boxing 2: Rhythm & Exercise gerade recht.
Das ist Fitness Boxing 2
0:33
Fitness Boxing 2 - Trailer lässt euch schon einmal für die Demo aufwärmen
- Release: 4. Dezember 2020
- Preis: 49,99 Euro
- Plattform: Nintendo Switch
- Genre: Sportspiel
Darum geht's: In Fitness Boxing 2: Rhythm & Exercise geht es darum, im vorgegebenen Rhythmus Boxbewegungen nachzuahmen. Dabei werdet ihr von Musik begleitet. Was sich einfach anhört, geht mit der Zeit ganz schön auf die Ausdauer. Ihr trainiert damit nicht und bleibt fit, sondern verbessert zudem euer Koordinationsvermögen. Denn ihr müsst bei den Bewegungen immer im Rhythmus bleiben.
In der Demo könnt ihr dies anhand von drei Songs ausprobieren. Die Vollversion lässt euch dann zu 23 Titeln boxen. Darüber hinaus stehen die Modi "Tages-Workout" für ein tägliches Training unter Anleitung und "Freies Training" zur Verfügung, in dem ihr eure Übungen frei gestaltet. Unterstützt werdet ihr dabei von sechs Trainer*innen, die ihr vielleicht schon aus dem ersten Spiel der Reihe, Fitness Boxing, kennt. Zusätzlich sind drei neue Trainer*innen mit von der Partie.
Es ist sogar möglich, euch den Joy-Con mit Familienmitgliedern zu teilen, um gemeinsam Sport zu treiben - das könnt ihr sogar in der Demo ausprobieren.
Die Vollversion Fitness Boxing 2: Rhythm & Exercise erscheint dann am 4. Dezember für die Nintendo Switch.
Falls ihr euch generell für derartige Spiele interessiert, lest euch unsere Liste mit 7 Fitness-Spielen durch, die euch ins Schwitzen bringen:
Werdet ihr euch die Demo von Fitness Boxing 2: Rhythm & Exercise für eure Switch herunterladen? Mögt ihr solche Fitness-Spiele?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.