Square Enix' Final Fantasy-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spieleserien aller Zeiten. Die beiden Final Fantasy XIII-Teile etwa konnten sich weltweit stattliche neun Millionen Mal verkaufen. Dennoch scheint der Entwickler und Publisher einen Kurswechsel zu vollziehen: Immer mehr Titel der Reihe bewegen sich stärker in Richtung Action. Mit der Präsentation von Final Fantasy XV (vormals FF Versus XIII), dass stellenweise mehr nach Devil May Cry aussah, als nach Final Fantasy, macht sich langsam Unruhe unter der Fangemeinde breit. Wir nutzten die Gelegenheit und fragten Shinji Hashimoto, den Producer von Final Fantasy XV und seit vielen Jahren mitverantwortlich für die FF- und Kingdom Hearts-Spiele, ob das klassische japanische Rollenspiel vielleicht an den heutigen Produktionskosten scheitert?
Die ersten Reaktionen der Fans auf den neuen Final Fantasy XV-Trailer schienen teils sehr enttäuscht auszufallen. Viele haben offensichtlich auf eine traditionellere Spielmechanik gehofft. Ist es im heutigen Spielemarkt schwierig, ein klassisches, rundenbasiertes Final Fantasy zu entwickeln?
»Ich denke nicht, dass es unbedingt schwierig ist, diese Art Spiel zu entwickeln. Wir entscheiden bei jedem Teil der Reihe aufs neue, welche Spielmechanik am besten passt. Ich hoffe natürlich sehr, dass unsere Entscheidung im Falle von Final Fantasy XV unsere traditionellen Fans nicht enttäuschen wird.«, so Hashimoto
Darauf wollten wir es genauer wissen: Das Team verabschiedet sich also nicht vom klassischen Gameplay. Auch eine Multi-Millionen-Produktion wie Final Fantasy kann noch auf ein klassisches, rundenbasiertes Spielprinzip setzen. Korrekt?
»Ich glaube es gibt eine Zukunft, sowohl für die action-basierten Spiele, als auch für die rundenbasierten Titel. Es geht wirklich nur darum, dass das actionbasierte Spielprinzip besser zu Final Fantasy XV passt.«
Kurzum: Ein zukünftiges, rundenbasiertes Final Fantasy ist nicht auszuschließen, speziell für Final Fantasy XV hält Square Enix den Action-Einschlag aber für passender. Den Trailer zeigte Square Enix auf Sonys Pressekonferenz, bestätigte mittlerweile aber, dass das Spiel auch für die Xbox One scheinen soll. Wann genau, steht aber noch in den Sternen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.