Free to Play
Link zum YouTube-Inhalt
Free to Play ist ein schwieriger Kandidat in dieser Liste, weil er nicht von einem unabhängigen Filmemacher gedreht wurde, sondern von Valve selbst - also der Firma, die hinter dem Spiel steht, um das es hier geht: Dota 2. Free to Play folgt drei Profispielern auf ihrem Weg zur Weltspitze des Onlinesports, beleuchtet die Anfänge des kompetetiven Gamings, blickt hinter die Kulissen und folgt den Dreien bis zur Endausscheidung des größten Dota-2-Turniers der Welt.
Dass es hier ausschließlich um Dota 2 geht, ist für die allgemeine Aussage des Films aber unerheblich. Die etwas mehr als eine Stunde lange Doku taucht tief ein in die Welt des eSports, zeigt emotionale Momente, beleuchtet sogar Schattenseiten und eröffnet damit einen faszinierenden Blick in diese Welt, die für Außestehende vermutlich Rätsel aufgibt. Free to Play ist hochwertig gedreht und geschnitten und - das ist vielleicht das Beste - völlig kostenlos auf YouTube einsehbar (siehe oben).
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.