3:20
Far Cry Primal - Gameplay-Trailer: So funktionieren Fähigkeiten, Crafting und Kämpfe
Wer in der Steinzeit von Far Cry Primal was reißen will, muss nicht nur geschickt mit Pfeil und Bogen, Fallen und einer Steinschleuder umgehen können, sondern auch Tiere jagen - und zähmen.
Gezähmte Tiere stehen uns im Kampf zur Seite, helfen bei der Jagd und besitzen darüber hinaus unterschiedliche Fähigkeiten. Doch welches Haustier lohnt sich? Nachfolgend listen wir alle Tierarten in Far Cry Primal auf und geben eine Empfehlung, bei welchen sich der Fang lohnt.
Hinweis: Im Laufe der Story erhalten wir den Weißwolf als unseren ersten Begleiter automatisch. Fortan können wir alle Wildtiere der Kategorie 1 (siehe Liste) zähmen. Um stärkere Tiere fangen zu können, müssen wir im Skillbaum des Schamanen die jeweiligen Bestienmeister-Talente freischalten.
Kategorie 1: Rothund, Wolf, Weißwolf und Streifenwolf
Nachdem ihr den Weißwolf gezähmt habt, lohnen sich die anderen Tiere der Kategorie 1 nur bedingt. Die Rothunde sammeln zwar automatisch Ressourcen, allerdings sind sie auch sehr langsam und haben bereits Mühe, selbständig eine flüchtende Ziege zu jagen. Besser als der Weißwolf ist hier lediglich der seltene Streifenwolf, da er immun gegen Feuer ist.
Rothund
Stärke: 1/5
Tempo: 2/5
Schleichen: 4/5
Häutet Kadaver und sammelt nach einer Tötung Rohstoffe ein. Findet und bringt dir Rohstoffe, während du untätig herumstehst.
Seltener Rothund
Stärke: 2/5
Tempo: 2/5
Schleichen: 4/5
Häutet Kadaver und sammelt nach einer Tötung Rohstoffe ein. Findet und bringt dir Rohstoffe, während du untätig herumstehst. Immun gegen Feuer.
Wolf
Stärke: 1/5
Tempo: 3/5
Schleichen: 3/5
Knurrt, um vor Gegnern und Raubtieren in der Nähe zu warnen. Deckt +140 Schritt des Geländes um dich herum im Kartenmenü auf. Enthüllt neue Gebiete auf der Minikarte.
Weißwolf
Stärke: 2/5
Tempo: 3/5
Schleichen: 3/5
Knurrt, um vor Gegnern und Raubtieren in der Nähe zu warnen. Deckt +140 Schritt des Geländes um dich herum im Kartenmenü auf. Enthüllt neue Gebiete auf der Minikarte.
Seltener Streifenwolf
Stärke: 3/5
Tempo: 3/5
Schleichen: 3/5
Knurrt, um vor Gegnern und Raubtieren in der Nähe zu warnen. Deckt +140 Schritt des Geländes um dich herum im Kartenmenü auf. Enthüllt neue Gebiete auf der Minikarte. Immun gegen Feuer
Kategorie 2: Jaguar, Schwarzer Jaguar, Leopard, Höhlenlöwe und Schwarzer Löwe
Die Fähigkeit des Jaguars klingt auf dem Papier zwar nett, enttäuscht aber in der Praxis. Auch der Höhlenlöwe haut niemanden vom Hocker, da wir Gegner mit unserer Eule viel besser entdecken und markieren können. Es ist daher sinnvoller, sich einen Leopard zu halten, der statt Gegnern Tiere in der Umgebung markiert. Letztlich hängt die Wahl des Tieres jedoch von den Werten ab - und da macht der seltene schwarze Jaguar die beste Figur.
Jaguar
Stärke: 2/5
Tempo: 4/5
Schleichen: 5/5
Greift arglose Ziele an, ohne Gegner in der Nähe zu alarmieren.
Seltener schwarzer Jaguar
Stärke: 3/5
Tempo: 4/5
Schleichen: 5/5
Greift arglose Ziele an, ohne Gegner in der Nähe zu alarmieren. Immun gegen Feuer.
Leopard
Stärke: 3/5
Tempo: 4/5
Schleichen: 4/5
Markiert Tiere in einem kleinen Umkreis.
Höhlenlöwe
Stärke: 3/5
Tempo: 3/5
Schleichen: 3/5
Markiert Gegner in einem kleinen Umkreis.
Seltener schwarzer Löwe
Stärke: 4/5
Tempo: 3/5
Schleichen: 3/5
Markiert Gegner in einem kleinen Umkreis. Immun gegen Feuer.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.