Ein Indie-Entwicklerteam aus Alabama, USA will dem Trend der so genannten Oldschool-Rollenspiele frischen Wind einhauchen. Wie es selbst sagst, orientiert sich sein Erstlingswerk Elysian Shadows zwar an 16-Bit-Klassikern wie Secret of Mana oder frühen Final-Fantasy-Teilen, es soll aber auch neue Elemente geben, die damals Anfang der 1990er-Jahre noch nicht möglich waren.
Team Elysian Shadows hat dafür eine eigene Engine entwickelt, die die 2D-Darstellung mit dynamischer Beleuchtung, Partikel- und Physikeffekten aufpeppt. Es soll einen fließenden Tag- und Nachtwechsel sowie ein Wettersystem geben, die Einfluss auf das Verhalten der NPCs haben.
Schon zwei Jahre würde das Studio an dem Spiel und der Engine arbeiten, damit es mit der Fertigstellung klappt, hat man sich allerdings an die Crowdfunding-Plattform Kickstarter gewendet. Kurz vor dem Ablauf der Kampagne wurden die veranschlagten 150.000 US-Dollar (etwa 112.000 Euro) überschritten. Der Counter zählt aktuell 163.000 US-Dollar, und es bleiben noch sechs Tage Zeit.
Laut dem Studio soll der Release im Dezember 2015 für Windows, Mac, Linux sowie iOS- und Android-Systeme (Quya) und selbst die Dreamcast erfolgen. Kommen in der Kampagne mehr als 250.000 US-Dollar zusammen, sollen auch Ports für die Wii U, die PS4 und die Xbox One entwickelt werden.
Und fast so, als soll die Handlung auch das Grundkonzept des Spiels widerspiegeln, siedelt sich der Titel in einer Fantasywelt an, die von einem andauernden Kampf zwischen Magie und Technologie geprägt ist. Frühes Material aus Elysian Shadows gibt es in dem Kickstarter-Video und in der Galerie unter dieser Meldung zu sehen.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.