Im Gegensatz zu manch anderen Spielen hält sich Dragon's Dogma 2 damit zurück, uns mit Markierungen auf der Weltkarte direkt auf besondere Orte aufmerksam zu machen. Stattdessen sollen wir selbst einfach alles entdecken und auf unsere Vasallen hören, die uns zu einigen Points of Interest führen können.
Wollt ihr trotzdem lieber etwas nachschlagen und beispielsweise wissen, wo überall Truhen versteckt sind, hilft diese interaktive Karte weiter, die unsere Kolleg*innen von GamePressure pflegen:
Hinweis: Die interaktive Karte befindet sich noch im Aufbau. Neue Markierungen und Informationen dazu werden Stück für Stück hinzugefügt.
Besser als die Ingame-Karte: Die interaktive Map zeigt aber nicht nur die typischen Geschäfte und Gegenstände an, die wir auch von der Ingame-Map gewohnt sind. Sie verrät uns auch Fundorte von Sammelobjekten wie den Medaillons, die überall in Vermund und Battahl verteilt sind.
Grundsätzlich könnt ihr durch das rein- und rauszoomen auf der interaktiven Karte folgende Orte bestimmen:
- Gemischtwarenläden
- Schmieden
- Rüstungsläden
- Barbier
- Karrenstationen („Schnellreise“)
- Riftsteine
- Zielkristalle
- Laufbahngilden
- Vasallengilden
- Wahrsager-Salon
- Tavernen
- Gasthäuser
- Mienen/Höhlen
- Truhen
- Medaillons
Außerdem könnt ihr über die Icons meist weitere Informationen einsehen. Beispielsweise könnt ihr den Inhalt einer Truhe nachlesen oder es wird darauf hingewiesen, dass eine Miene mit einer Quest zusammenhängt, weshalb ihr euch die Reise dorthin sparen könnt, bis ihr diese erhalten habt und nachgehen wollt.
Guides zu Dragon's Dogma 2
Falls ihr noch weitere Tipps und Tricks zu Dragon's Dogma 2 sucht, dann findet ihr auf GamePro.de eine Menge hilfreicher Artikel. Hier eine kleine Auswahl an Guides:
Dragon's Dogma 2 wurde von Capcom entwickelt. Das Fantasy-Rollenspiel erschien am 22. März 2024 für PS5, Xbox Series X/S und PC (via Steam).
Habt ihr in der Welt von Dragon's Dogma 2 etwas Besonderes entdeckt, dass es vielleicht noch nicht auf die interaktive Karte geschafft hat, aber erwähnenswert ist? Dann teilt uns euren Fund gerne in den Kommentaren mit. Andere Spieler*innen würden sich sicherlich darüber freuen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.