Der Release-Termin für den zweiten Patch zum Rollenspiel Dragon Age: Inquisition steht fest. Wie der Entwickler BioWare im offiziellen Blog bekannt gegeben hat, wird das neueste Update im Verlauf des 9. Dezember 2014 für alle Plattformen erscheinen. Eine Ausnahme bildet hierbei die Xbox-One-Version. Allerdings soll der Patch auch für diese Fassung in Kürze erscheinen.
Der zweite große Patch für Dragon Age: Inquisition wird unter anderem diverse Crash-Bugs beseitigen und somit die allgemeine Stabilität des Spiels verbessern. Des Weiteren haben sich die Entwickler von BioWare nochmals einige Quests, die Benutzeroberfläche sowie das Kampfsystem zur Brust genommen. Auch für den Multiplayer-Part wird es einige Optimierungen geben. Die konkreten Patch-Notes sind zwar noch nicht bekannt. Allerdings hat das Team eine allgemeine Übersicht zusammengestellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
- Stability – Various crashes, freezes, audio/voice glitches, and many stability improvements.
- Gameplay – Conversations, quests, plot states, combat, UI, camera, controls, follower/enemy AI and path finding, exploits, radar, and search.
- Multiplayer – In addition to some of the gameplay improvements listed above, multiplayer fixes also cover areas such as animations, game mode bugs, stat reporting, and stability/crash fixes.
- PC – Numerous control & UI fixes, fixes to some hitching, improved Mantle performance, graphical glitches.
Des Weiteren gab BioWare einen kleinen Ausblick auf künftige Updates für Dragon Age: Inquisition. So wollen die Entwickler unter anderem die Steuerung via Tastatur und Maus verbessern sowie das Problem mit den fehlenden Party-Gesprächen in der PC-Version beheben. Wann genau das passieren wird, ist bisher allerdings nicht bekannt.
» Den Test von Dragon Age: Inquisition auf GamePro.de lesen
2:18
Dragon Age: Inquisition - Drachen, Krieg und eine riesige Welt im Launch-Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.