Dragon Age: Inquisition, das bis vor der E3 2013 noch Dragon Age 3: Inquisition hieß, soll kein direkter Nachfolger zu Dragon Age 2 oder dem ersten Teil der Reihe, Dragon Age: Origins sein.
Die Änderung des Titels soll verhindern, dass die Fans der Reihe falsche Erwartungen hegen, was die Einordnung des Spiels im Dragon-Age-Franchise betrifft.
Frank Gibeau von Electronic Arts, dem Publisher des Spiels, sagte in einem Gespräch mit der Webseite IGN, dass seine Firma den Titel »Inquisition« stärker in den Vordergrund rücken wollte, da die namensgebende Inquisition im Spiel ein Kernelement der Story sei, das sich durch die gesamte Handlung ziehe.
»Wir wollten einfach mehr Aufmerksamkeit darauf lenken, dass Inquisition ein komplett neues Kapitel in der Dragon-Age-Geschichte ist. Die Entscheidung wurde allein aus taktischen Gründen getroffen - um ehrlich zu sein: strategische Hintergedanken hatten wir da nicht.«
Dragon Age: Inquisition soll 2014 für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erscheinen und ein Open-World-Spiel mit Frostbite-Engine werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.