Ab sofort steht das erste große Update für den Shooter Doom zum Download bereit - und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.
Eines der Highlights für die Kenner des Originals dürfte die neue zentrierte Waffenhaltung sein, die als eine Art Hommage an das erste Doom aus dem Jahr 1993 anzusehen ist. Des Weiteren hat id Software einen Fotomodus eingebaut, den SnapMap-Editor überarbeitet und einige Bugs beseitigt. Hier die vollständige Liste der Änderungen:
Patch-Notes für Doom (Update #1)
Allgemein
- Neue Option für klassische DOOM-Waffenplatzierung/Ansicht hinzugefügt (alle Spielmodi)
Kampagne
- Fotomodus hinzugefügt (Ihr könnt ihn in den Spieleinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Wenn nach der Missionsauswahl die Karte geladen ist, findet ihr den Fotomodus im Pausenmenü.)
Multiplayer
- Waffen-Balancing überarbeitet (seit 10. Juni 2016 live)
- Bei Clan-Arena und Freeze Tag müssen jetzt fünf Runden abgeschlossen werden, um eine Partie zu gewinnen (seit 10. Juni 2016 live).
- UI für Anpassungen wurde eingebaut, um alle möglichen Freischaltungen zu zeigen.
- Bei den Multiplayer-Einstellungen wurde eine Fadenkreuz-Option hinzugefügt.
SnapMap
- Ursprünglicher Autor zur Karteninfo-Seite hinzugefügt
- AFK-Timeout in Lobby hinzugefügt
- Eigenschaft hinzugefügt, damit Kartenautoren wählen können, ob SnapMap manuell platzierte KI automatisch verwaltet (verbergen/zeigen)
- Aktivieren/deaktivieren bei beschießbaren Auslösern hinzugefügt
- Himmel/Fenster-Ausstattungsgegenstände hinzugefügt
- Automatisches Zurücksetzen auf die vorherige Version für fehlerhafte Karten hinzugefügt
- Sortieralgorithmus für die Suche nach den beliebtesten Karten verbessert
Fehlerbehebungen Einzelspieler
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Ultra-Albtraum-Helme von Steam-Freunden nicht auf der Karte auftauchten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Spiel abstürzen konnte, wenn das Waffenrad bei mehr als 142 FPS geöffnet wurde. (PC)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Anklicken von "Kampagne" nach Aktivierung des Entwickler-Modus zum Verlassen des Spiels führen konnte. (PC)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Trophäe bzw. der Erfolg für "IDKFA" nicht richtig freigeschaltet wurde. (alle Versionen)
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die PS4-Version bei erneutem Laden des Gießerei-Speicherpunkts abstürzen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Trophäe "In jedem Winkel" nach dem Sammeln aller Doomtypen nicht freigeschaltet wurde. (PS4)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Spiel zwingend Internet-Zugang erforderte. (Xbox One)
Fehlerbehebungen Multiplayer
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Server-Verbindungsprobleme zu einem Absturz führen konnten. (PS4)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es zu einem Absturz kommen konnte, wenn beim Laden des nächsten Matches in der Lobby der Client angehalten wurde. (PS4)
- Diverse Gameplay- und Grafikkorrekturen
- Spielersuche-Verbesserungen: Problembehebung bei der Wahl restriktiver NAT-Typen als Lobby-Host eines dedizierten Servers; Verkürzte Spielersuche-Wartezeiten bei größeren Lobbys; Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Spieler zurückbleiben konnte, wenn er sich während des Ablaufs des Lobby-Countdowns einem Freund anschließt; Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
Fehlerbehebungen SnapMap
- Probleme mit asiatischen Schriftarten behoben
- KI-Wegfindungsfehler bei bestimmten Ausstattungsgegenständen behoben
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass mehrere Karten sich dieselbe Karten-ID teilten.
- Diverse Kartenfehler behoben
- Diverse Logikverbesserungen
- Diverse Stabilitätsverbesserungen
Nur PC-Version
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem fälschlicherweise der Entwickler-Modus ausgelöst wurde, wenn ein User seine eigenen Spielstände bei Steam Cloud abrief.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.