Im vergangenen Juni haben die Entwickler des Dolphin-Emulators größere Fortschritte mit ihrem Projekt machen können. Unter anderem gelang es, Virtual-Console-Spiele der Wii über den Emulator laufen zu lassen. Außerdem war es erstmals möglich, GameCube-Spiele auf Android-Geräten lauffähig zu machen.
Einziges Problem an der Sache: Die meisten Smartphones und Tablets verfügen (noch) nicht über ausreichend Leistungsstärke, um es mit den Performance-hungrigen Emulator-Spielen aufnehmen zu können. Zwar haben die Entwickler in der jüngeren Vergangenheit bereits einige Verbesserungen vornehmen können, bisher ist allerdings nur Nvidias Shield TV mit seinem Tegra-X1-Chip leistungsstark genug für den Dolphin-Emulator.
Darüber hinaus unterstützt die PC-Version von Dolphin nun auch 5K-Auflösungen.
1:13
Nvidia Shield - Ankündigungs-Trailer des Reciever-Konsolen-Hybriden
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.