#1: Professor Layton und ... (Nintendo DS, 3DS)
Seit mittlerweile sechs Spielen sind Professor Layton und sein Azubi Luke die Könige der Puzzlespiele und mit ein Kaufgrund für den Nintendo DS oder 3DS. Nirgendwo sonst werden klassische Knobelaufgaben sympathischer verpackt als in den Abenteuern des beliebten Rätselprofessors. Was in einschlägigen Heftchen oder im hinteren Teil großer Tageszeitungen als eher trockene Rätsel für Enthusiasten daherkommt, haben die Professor Layton-Spiele in charmante Anime-Abenteuer im Stile von Sherlock Holmes verpackt. Anhand von mysteriösen Geschichten und Kriminalfällen erleben wir mit dem cleveren Layton ebensolche Kopfnüsse, seien es nun Schiebepuzzles, Rechenaufgaben oder Logikrätsel.
Dieses Spielkonzept macht ungemein süchtig, denn entweder treibt uns die Lust auf die nächste clevere Denkaufgabe voran, oder die Neugierde auf den nächsten Plot-Twist und die Lösung von Laytons geheimnisvollen Fällen. Vor kurzem ist der sechste Teil, Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant, erschienen und wir waren im Test wieder einmal aufs Neue fasziniert, wie gut sich das Layton-Konzept noch immer hält. Wir verfallen den witzigen Charakteren und den fordernden Rätseln immer wieder aufs Neue – und das ist wohl die größte Auszeichnung für eine jahrelang nahezu unveränderte und unverändert erfolgreiche Puzzle-Serie.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.