Heute eröffnete die europäische Game Developers Conference (GDC) in Köln. Dort sprach Karl Magnus Troedsson von DICE (Battlefield 3, Mirror’s Edge) über Geschäftsmodelle und Spielspaß. Für einen Entwickler sollte der Spaß immer vor dem Geschäftsmodell stehen:
»Es muss um die Spiele gehen, um Unterhaltung und um Spaß. Es geht nicht ums Geschäftsmodell, es geht auch nicht um Plattformen – es geht darum, wie viel Spaß wir Spieler beim Spielen haben und das ist der Leitfaden unserer Firma,« sagte Troedsson.
DICE selber hat seine Spiele schon über nahezu alle Vertriebswege veröffentlicht. Neben normalen Boxed-Versionen von Battlefield 3 oder Battlefield 1942wurden auch Boxed-Addons (Battlefield 1942: Road to Rome), herunterladbare Spiele (Battlefield 1943), DLCs (Battlefield 3: Close Quarters) und Free2Play-Spiele (Battlefield Heroes) herausgebracht.
Troedsson verteidigte zudem nochmal das Premium-Modell von Battlefield 3. »Ich würde definitiv nicht darüber streiten, dass das Modell dem Spaß im Weg steht,« so der schwedische Entwickler. Außerdem glaubt er an den Wandel in der Industrie. Plattformen und Geschäftsmodelle kämen und gingen. Auch wisse er nicht, ob Spiele in Zukunft auf stationärer Hardware laufen oder über eine Cloud gestreamt werden. »Aber eins ist sicher: Dinge ändern sich.«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.