Im mittleren Süden der USA dauert die Notlage an: Hurrikan Harvey flaut zwar langsam ab, hinterlässt aber massenhaft Sturmschäden und Überschwemmungen. Besonders stark betroffen sind Texas und Louisiana. In Houston regnet es zwar nicht mehr, die Betroffenen benötigen aber trotzdem noch jede Hilfe, die sie kriegen können.
Die Destiny 2-Entwickler Bungie haben sich eine Möglichkeit ausgedacht, wie sie ihre Fans zu Spenden animieren können und bieten einen Anstecker samt exklusivem Ingame-Emblem an – der Erlös der Verkäufe soll über die Bungie Foundation und die Non-Profit-Hilfsorganisation Direct Reliefan die betroffenen Bürger von Houston gehen.
Mehr:Destiny 2 - Entwickler versprechen weitere exklusive Inhalte für Destiny-Veteranen
Die Anstecker mit den Emblem-Codes sind nur begrenzt verfügbar, weitere werden offenbar aber nachproduziert. Sollten sie gerade ausverkauft oder derartige Anstecker und Ingame-Verzierungen einfach nicht euer Ding sein, erinnert Bungie daran, dass ihr auch direkt spenden könnt:
"Selbstverständlich gibt es viele andere Wege, sich zu engagieren. Auch wenn ein Anstecker oder Emblem nicht dein Ding sein sollte, bitten wir dringend darum, denjenigen auf deine eigene Art und Weise zu helfen, die der Hurrikan Harvey getroffen hat. Bring dich ein. Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation deiner Wahl. Hilf dabei, es allen weiterzusagen und unterstütz die, die helfen, wo sie nur können."
Die Bungie Foundation unterstützt nicht zum ersten Mal von Katastrophen Betroffene: 2015 sollen insgesamt über 1 Million US-Dollar für Erdbeben-Opfer in Nepal zusammengekommen sein. Wo wir gerade schon dabei sind und ihr hoffentlich die Sprendierhosen anhabt: In Nepal und einigen anderen asiatischen Ländern leiden die Menschen aktuell ebenfalls unter schweren Überschwemmungen.
2:53
Destiny 2 Beta - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.