Aktuell sucht Bungie auf der offiziellen Website nach einem Senior Progression Designer für Destiny 2. Wie der Name vermuten lässt, dient die Stelle dazu, das Fortschrittssystem zu bearbeiten und gegebenenfalls anzupassen. Unter der Beschreibung listet das Entwicklerstudio auf, welche Verantwortungen zum Job dazugehören und welche Fähigkeiten vorausgesetzt werden.
Mehr:Destiny 2: Fluch des Osiris - Prometheus-Linse ist nur durch einen Bug so overpowered
Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine ganz normale Stellenausschreibung. Ein Punkt sticht jedoch hervor. Zu den Verantwortungen des neuen Mitarbeiters gehört unter anderem auch "die Entwicklung von nachhaltigem Spielerfortschritt durch Glanz-Engramme".
In Destiny 2 bekommt ihr im Laufe des Spiels Engramme, die im Wesentlichen einer Lootbox entsprechen. Sie dienen beispielsweise als Belohnung für eine erfolgreich abgeschlossene Mission und enthalten zufällige Items. Wenn ihr einen Level aufsteigt, gibt es ein Glanz-Engramm. Diese besondere Variante beinhaltet zum Beispiel Emotes, Sparrows, Waffenskins, in seltenen Fällen allerdings auch Teile eines speziellen Gear-Sets.
Mehr:Destiny 2: Fluch des Osiris - Das war nix, Bungie!
Alternativ zum Levelaufstieg könnt ihr aber auch im Echtgeld-Shop ein Glanz-Engramm erwerben. Die neue Stellenausschreibung weckt die Befürchtung, dass Bungie den Spielerfortschritt verstärkt von käuflichen Engrammen abhängig machen will. Auf Reddit zeigen sich viele Spieler bestürzt über diese Nachricht. Was uns genau erwartet, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht sagen.
Für Destiny 2 erschien vor Kurzem das erste kostenpflichtige DLC Fluch des Osiris. Wenn ihr nicht im Besitz des Season Pass' seid, kostet euch die Erweiterung 19,99 Euro.
1:56
Destiny 2: Fluch des Osiris - Release-Trailer zum ersten DLC
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.