Die Kämpfe im kommenden Dark Souls 3 werden deutlich schneller und flüssiger vonstatten gehen als es noch in den Vorgängern der Fall war. Das berichtet das englischsprachige Gaming-Magazin Edge, dessen Redakteure das Spiel schon einmal antesten durften. Offenbar orientieren sich die Entwickler nun mehr am ebenfalls von From Software stammenden PS4-Titel Bloodborne.
Die neue Philosophie der Game-Designe hinsichtlich des dritten Serien-Ablegers lässt sich wohl am ehesten auf mehr Risiko und eine größere Honorierung herunterbrechen. Unter anderem wurde etwa die Ausführung des sogenannten Backsteps (Zurückweichen) beschleunigt. Und auch Langschwerter lassen sich in Dark Souls 3 im Vergleich zu den Vorgängern schneller schwingen.
Lesenswert: So vielversprechend ist Dark Souls 3
Außerdem wird es wohl deutlich mehr Angriffsmöglichkeiten geben. Die Rede ist hier von einer neuen Bereitschafts-Haltung (»Ready Stance«), aus der heraus sich neue Angriffe ausführen lassen. Mit einem Langschwert kann so etwa die Verteidigung des Gegners durchbrochen werden. Beim Dual-Wield-Krummsäbel lassen sich auf diese Art und Weise sogar bis zu vier niedere Gegner gleichzeitig ausschalten.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Gegner mit dem Kurzbogen über mittlere Entfernung schnell ihrer Lebenspunkte zu berauben.
Insgesamt legen die Entwickler bei Dark Souls 3 also vermehrt Wert auf eine Beschleunigung und Dynamisierung der Kämpfe.
Dark Souls 3 erscheint im ersten Quartal 2016 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
11:34
Dark Souls 3 - Wunschliste: Die Features müssen in Teil 3
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.