Auf der GDC in San Francisco CD Projekt RED CEO Marcin Iwinski ein paar interessante Aussagen zum leider noch weit entfernten Cyberpunk 2077 getätigt. In einem Interview mit dem Magazin Gamespot sagte Iwinksi:
"Im Zuge des großen Erfolgs von Witcher 3, das die Leute alle gespielt und geliebt haben, steigt natürlich auch die Verantwortung für Cyberpunk. Die Tatsache, dass Witcher 3 auch noch so übermäßig erfolgreich ist, erlaubt uns im Gegenzug aber auch unsere eigenen Ansprüche an das Spiel steigern zu können. Jetzt liegt es an uns, auch ordentlich abzuliefern. Das nächste Mal, wenn ihr Neuigkeiten zu Cyberpunk 2077 bekommt, werden wir euch etwas zeigen müssen und es muss verdammt großartig sein. Die Leute erwarten das einfach und wir wollen dieser Rolle auch mehr als gerecht werden.
Original-Zitat: Right now, we have the success of the Witcher 3; people played it and people loved it. So it's even more responsibility. The fact that Witcher 3 performed so well allows us to be even more ambitious with Cyberpunk 2077. Right now, it's on our shoulders to deliver here. The next time you hear about Cyberpunk 2077 we will show something and it must be f**king great. People really expect something great and that's what we have to stand up to and deliver."
Die kommenden E3 ist damit jedoch leider nicht gemeint. Laut des aktuellen Geschäftsberichts wird es dieses Jahr keine neuen Informationen oder Gameplay zu Cyberpunk 2077 zu sehen geben. Mit einer Veröffentlichung des Spiels solle man frühestens 2017 rechnen. Wenn es dieses Jahr nicht der Fokus der E3 wird, ist jedoch damit wahrscheinlich auch eher Ende 2017 gemeint.
Dennoch sei bereits »ein weiteres Triple-A-Rollenspiel« in Planung, das irgendwann »zwischen 2017 und 2021« erscheinen soll. Um was für ein Spiel es sich dabei handelt, bzw. in welchem Setting es spielt, wurde (noch) nicht bekannt gegeben. Außerdem sei eine Verdopplung der Teamgröße in Planung. Bisher arbeiteten ca. 250 Menschen an The Witcher 3. Man möchte damit in die Riege der »Top 3 Entwickler« weltweit aufsteigen, so CD Projekt Reds eigene Worte.
Auch interessant: CD Projekt Red - 20 Millionen verkaufte Witcher, Pläne für Cyberpunk 2077 und mehr
Die konkreten Pläne für 2016 ohne Cyberpunk-Release sehen laut Bericht die Fertigstellung der finalen Erweiterung für Witcher 3: Blood and Wine vor, sowie ein »neues Videospiel-Format«, in das sich das Studio bisher noch nicht vorgetastet hat. Ob es sich dabei um ein VR-Projekt, ein Papier-Rollenspiel zu Witcher oder eine mobile Version des Gwent-Kartenspiels handelt, kann bisher nur spekuliert werden. Aber wahrscheinlich erfahren wir davon dann auf der E3, wenn schon nichts zu Cyberpunk gezeigt wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.