Kotaku hatte die Möglichkeit das im ersten Quartal 2012 erscheinende Counter-Strike: Global Offensiveanzutesten und liefert zahlreiche neue Informationen zum kommenden Multiplayer-Shooter. Counter-Strike: Global Offensive orientiert sich laut der Website Kotaku.com in weiten Teilen an den Vorgängern Counter-Strike 1.6 und Counter-Strike: Source. Zu Beginn soll das Spiel mit Fünf klassischen Bomb/Defuse-Karten und Zwei Geisel-Befreiungs-Maps erscheinen, die alle auf den bekannten Karten der Vorgänger basieren. Neben der allgemein verbesserten Optik wurden stellenweise neue Deckungsmöglichkeiten hinzugefügt. Der Aufbau der Multiplayer-Karten sei aber weitgehend der Selbe.
Das Waffenarsenal soll neben zahlreichen Modellen aus den Vorgängern auch Neuheiten wie die Teaser-Gun, oder Molotov-Cocktails enthalten. Alle Waffen sind zudem mit Leuchtspurmunition ausgerüstet, die es den Spielern erleichtern soll die Quelle des feindlichen Beschusses schneller zu orten. Um unerfahrenen Spielern den Einstieg zu erleichtern, ist neben den klassischen Spielmodi auch ein Casual-Mode mit an Bord. Alle Waffenmodelle stehen hier kostenlos zur Verfügung, ein team-übergreifender Sprach-Chat erleichtert die Kommunikation.
Neben den offiziellen Spielservern, die auf das skill-basierte Matchnmaking System (ELO) setzen, können Spieler auch ihre eigenen Server hosten. ELO steht dann allerdings nicht zur Verfügung. Spieler der Xbox 360-, PlayStation 3- PC- und Mac-Version können plattform-übergreifend gemeinsam spielen. Während Xbox 360-Spieler an das Gamepad gebunden sind, dürfen Besitzer der PlayStation 3 auch zum Move-Controller oder zu Tastatur und Maus greifen. Aus diesem Grund soll das automatische Matchmaking-System Nur Spieler der PlayStation 3-, Mac- und PC-Fassung untereinander vermitteln. Xbox 360-Spieler bleiben scheinbar unter sich.
Valve kündigte gegenüber Kotaku auch eine Beta des Multiplayer-Shooters an. Die Testphase soll ausschließlich auf dem PC stattfinden und noch im Oktober dieses Jahres beginnen. Besucher der PAX-Messe und Eurogamer Expo sollen als erstes mit Betakeys versorgt werden. Counter-Strike: Global Offensive soll im ersten Quartal 2012 als Download-Titel auf Valves hauseigener Vertriebsplattform Steam erscheinen. Xbox 360-Nutzer erhalten den Shooter über Xbox Live, Playstation 3-Besitzer finden Counter-Strike: Global Offensive ab Release im PSN-Store. Einen Preis konnte Valve noch nicht nennen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.