Für Valve-Chef Gabe Newell ist plattformübergreifendes Spielen bei Counter-Strike: Global Offensive ein klares Entwicklungsziel. Dies sagte er in einem Interview mit den Kollegen von PC Games. Dort plauderte er noch ein wenig über weitere Ziele in der Entwicklung des nächsten Counter-Strike.
So wolle das Entwicklerstudio den neusten Teil der Serie nicht Counter-Strike 2 nennen, weil das Spiel dann deutlich mehr bieten müsste. Stattdessen wolle Valve mit CS:GO ein Update für Counter-Strike-Spieler bringen - ähnlich dem Sprung von 1.6 auf Source. Global Offensive soll verbesserte Technik, Gameplay und "modernere Features wie etwas bei DOTA 2" bieten. Letzteres wollte Newell nicht konkretisieren, möglich sind beispielsweise Social Features.
Ein weiteres Ziel sei es, mit CS:GO den Konsolenspielern ein vernünftiges Counter-Strike zu geben. Dabei sprach Newell auch das angestrebte Crossplattform-Gaming an. Dadurch wäre es einfacher, Konsolenspieler in die bereits bestehende Counter-Strike-Gemeinde einzubinden.
Counter-Strike: Global Offensive erscheint Anfang 2012 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.