Update (7. November 2014): Mittlerweile hat sich der zuständige Publisher Activision bezüglich der Share-Play-Problematik zu Wort gemeldet. In einer ersten Stellungnahme teilt das Unternehmen mit, dass das Share-Play-Feature eine relativ neue Mechanik sei und dass die hauseigenen Programmierer bisher noch nicht die Möglichkeit gehabt hätten, die Funktion adäquat für den Einsatz in Spielen der Reihe Call of Duty zu testen.
»Das Liefern einer großartigen Spielerfahrung ist für uns von höchster Priorität. Wir sind darauf fokussiert, Advanced Warfare auf den Markt zu bringen und sicher zu stellen, dass die Leute eine großartige Zeit damit verbringen, es zu spielen. Und das scheint auch der Fall zu sein. Share Play ist eine neue Funktion, die mit dem neuesten PS4-Firmware-Update auf die Version 2.00 etabliert wurde. Unsere Techniker hatten darauf noch keinen Zugriff, bevor es an den Start ging und konnten deshalb auch nicht testen, wie es die Erfahrung in den verschiedenen Spielmodi beeinflusst.«
Man wolle aber natürlich keine Funktion in die eigenen Spiele einbauen, ohne vorher die Möglichkeit gehabt zu haben, diese zu testen, heißt es in dem Statement weiter. Sobald man dies nachgeholt habe, werde man darüber entscheiden, ob und wie man dieses Feature in Zukunft unterstützen werde.
Gut möglich also, dass Activision das Share-Play-Feature nachträglich noch in seine Spiele integriert.
Ursprüngliche Meldung: Mit dem Firmware-Update auf die Version 2.0 hat Sony kürzlich die neue »Share Play«-Funktion für die PlayStation 4 eingeführt, über die PlayStation-Plus-Mitglieder andere Spieler einladen können, um einen Titel mit ihnen gemeinsam vergleichbar mit einer »virtuellen Couch« zu erleben - selbst wenn diejenigen das Spiel nicht besitzen. Dabei können die eingeladenen Personen auch die volle Kontrolle über die Konsole erhalten und praktisch auf eigene Faust maximal eine Stunde pro Session spielen.
Wie sich kurz nach dem Release von Call of Duty: Advanced Warfare herausgestellt hat, funktioniert das »Share Play« damit aber nicht. Die Kollegen von GameSpot berufen sich auf mehrere Testläufe nach denen sie zu dem Ergebnis gekommen sind, dass Activision das Feature in dem Shooter absichtlich blockt.
Demnach steht die »Share Play«-Einladung grundsätzlich zwar auch mit Call of Duty: Advanced Warfare zur Verfügung. Der Bild-Stream wird aber nicht angezeigt, weil das komplette Spiel als »zensiert« markiert ist. Dabei soll es sich um eine Option für Entwickler handeln, mit denen sie bestimmte Szenen ihrer Spiele in »Share Play«-Streams auszublenden können um Spoiler zu vermeiden. CoD: Advanced Warfare wird anscheinend als ein einziger großer Spoiler geführt, der nicht angezeigt wird.
Laut Spielerberichten via GameSpot gilt das nicht nur für den neuesten Teil. Offenbar auf dieselbe Art würde die »Share Play«-Funktion der PS4 auch in Call of Duty: Ghosts geblockt. Womöglich hat Activision also grundsätzlich Einwände gegen das Feature. Aber es fehlt noch an einer offiziellen Stellungnahmen von Seiten des Publishers oder von Sony.
Zuletzt hat Sony noch einige Einschränkungen für »Share Play« in Deutschland bestätigt. Mehr über CoD: Advanced Warfare gibt es in unserem Test »In Zukunft wie früher« zu lesen.
6:17
Call of Duty: Advanced Warfare - Test-Video zur Solo-Kampagne
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.